Hallo Marko!
Vielen Dank für Dein dauerhaftes Interesse an diesem Thema!
Am letzten Wochenende haben wir richtig gearbeitet! Auf etwa 1 Kilometer das Laub von drei Jahren zu entfernen - da hat man zu tun. Zumal einige größere Laubbäume den unmittelbaren Streckenrand säumen.
Die Drehscheibe war in den letzten Betriebsjahren kaum in Benutzung, weil die EL9-002 mit Muskelkraft gedreht werden muss, was dem älteren KML-Mitarbeiter, der die Bahn betreute, nicht mehr zuzumuten war. Demzufolge kam auch genannte Lok kaum zum Einsatz. Eigentlich nur, wenn die befreundeten Parkeisenbahner aus Dresden zu Besuch waren. Der neue Eigentümer ist dann ja auch ein ehemaliger Dresdner Parkeisenbahner. Hut ab, vor seinem Engagement, welches in der Region selber nicht zu generieren war. Beim Arbeitseinsatz interessierten sich zwar dutzende Heimische, wann die Bahn wieder fährt, aber mit Eigeninitiative ist es nicht so weit her. Leider!
Ich würde mich freuen, wenn Du Dir den 28. August im Kalender vormerken würdest. Vielleicht schaffst Du es ja trotz Arbeit und weiter Anreise zum "Tag der offenen Tür". Das wäre sehr schön! Gleiches gilt selbstverständlich für alle weiteren Interessierten zum Thema Parkeisenbahn Vatterode.
VG; René