Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo Marcus,
ist denn bekannt wann die Leistung, am Samstag, durch Niedersachswerfen kommt?
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
ist denn bekannt wann die Leistung, am Samstag, durch Niedersachswerfen kommt?
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Ganz genaue Zeiten habe ich nicht . Aber er war eigentlich immer sehr pünktlich . Samstags ist er immer kurz vor 12 Uhr in Nordhausen . Ein Stellwerker in Niedersachswerfen sagte mal , dass er schon gegen 11:30 Uhr da sein würde und auf Kreuzung der RB von Nordhausen wartet . Bis jetzt war es auch immer so .Marko76 hat geschrieben:
ist denn bekannt wann die Leistung, am Samstag, durch Niedersachswerfen kommt?
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo Marcus,
danke für die Info. Um 11:30 Uhr war mir auch noch im Gedächtnis, sieht man immer vom Herkulesparkplatz aus. Hätte ja sein können, daß der Zug im Moment andere Zeiten hat, wegen der Umleitung. Falls ich Zeit habe, werde ich mich an der Strecke postieren. Mal schauen wie das Wetter wird.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
danke für die Info. Um 11:30 Uhr war mir auch noch im Gedächtnis, sieht man immer vom Herkulesparkplatz aus. Hätte ja sein können, daß der Zug im Moment andere Zeiten hat, wegen der Umleitung. Falls ich Zeit habe, werde ich mich an der Strecke postieren. Mal schauen wie das Wetter wird.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hab vorgestern noch die Lok der Stadtwerke Nordhausen im Bahnhof gesehen. Kam gerade von der Wüst der HSB und hatte eigenartige Schüttgutwagen am Haken. An den Wagen stand als Bezeichnung Facns und Schotter-Kieswagen angeschrieben. Weiterhin hatten sie unten so eine Art schwenkbares Förderband angebaut. Werden diese Wagen im Gleisbau verwendet ?

Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.

Vielleicht weiß ja jemand etwas darüber.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Richtig, das sind spezielle Schotterwagen der Firma Kirow in Leipzig für BaustellenverkehreMarko76 hat geschrieben:Werden diese Wagen im Gleisbau verwendet ?
Gruß René
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Danke René, für die schnelle Antwort.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo in die Runde ,
hatte vorhin von einem befreundeten Fotografen erfahren , dass der RBB letzten Samstag wirklich über die 600 gefahren ist . Er erfuhr von einem Fdl an der Strecke , dass der Zug über die 330 (Goslar-Halberstadt-Halle/Saale) laufen sollte .
Das macht allerdings keinen Sinn . Warum wurde dann nicht gleich von Scharzfeld über die 357 (Herzberg-Northeim) , oder die 358 (Herzberg-Osterode-Seesen) gefahren .
+
=

hatte vorhin von einem befreundeten Fotografen erfahren , dass der RBB letzten Samstag wirklich über die 600 gefahren ist . Er erfuhr von einem Fdl an der Strecke , dass der Zug über die 330 (Goslar-Halberstadt-Halle/Saale) laufen sollte .














- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Wird da irgendwo gebaut?
Was die Umleitungen angeht, ist ja im Moment einiges merkwürdig. Fast alle Züge von Deuna werden weiträumig umgeleitet, der LEG in der Zuführung auch, aber der beladene fährt den kürzesten Weg (nicht das ich was dagegen hätte). Die RBB nimmt auf dem Hinweg auch die kurze Variante, auf dem Rückweg wie Marcus schreibt

Was die Umleitungen angeht, ist ja im Moment einiges merkwürdig. Fast alle Züge von Deuna werden weiträumig umgeleitet, der LEG in der Zuführung auch, aber der beladene fährt den kürzesten Weg (nicht das ich was dagegen hätte). Die RBB nimmt auf dem Hinweg auch die kurze Variante, auf dem Rückweg wie Marcus schreibt




MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Kann es eventuell was mit der Streckenklasse zu tun haben? 

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Im Fall RBB dürfte das über die 357 (Herzberg-Northeim) kein Problem sein . An machen Verkehrstagen wird der RBB-Zug mit einer E-Lok und einer Diesellok gefahren . Die Diesellok schleppt dann den Zug auf dem oberleitungslosen Abschnitt von Nordhausen über die 357 bis Scharzfeld . Dabei wird dann auch der Sachsenstein befahren , das ist eine Steigungstrecke für den Vollzug . Wenn jetzt das Gesamtgewicht (ein Fdl sprach da mal von 550t) des Zuges mehr ist , als die Diesellok ziehen darf in dem Abschnitt , geht die Fuhre in die andere Richtung über die 357 bis Northeim . Dort wird dann die E-Lok davor gehangen und die Reise geht dann wie üblich über die 600 / 590 .Sven hat geschrieben:Kann es eventuell was mit der Streckenklasse zu tun haben?
Die VPS fährt in den Sommermonaten von Salzgitter nach Scharzfeld und zurück , die fahren auch über Northeim - Herzberg .
Auch eine Möglichkeit wäre , dass der RBB letzten Samstag die 600 bis Leinefelde gefahren ist , um dann nach Kopf machen über die 604 nach Erfurt weiter ist . Wäre ja auch noch eine Möglichkeit .