Rodelblitz Saison 2011

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Sven » 13.02.2011 19:54

Moin!

@Jens: Die Trotz-Reaktion im Brass war mal richtig daneben, aber ich denke, wenn du eine Nacht drüber geschlafen hast, siehst du das auch selbst ein. :roll:
Ansonsten geb ich Stine hier völlig Recht:
Holger hat geschrieben:ich habe eine Bitte an euch, ob ihr sie für euch aufnehmt oder nicht bleibt euch überlassen,
aber geht einen Trinken und sprecht euch aus oder haut euch die Köpfe ein, je nach dem was ihr bevorzugt.
Nur kommt wieder klar, egal was war, DSO-Niveau brauchmer glaub ich nicht bei uns!!! :hammer:

Gruß Stine
(an Holgers Rechner)
...wobei ich es bevorzuge, wenn ihr zusammen einen heben würdet. :bier: Ich setz mich da auch gern mit an den Tisch, wenn´s nötig ist. ;)
Damit ist das Thema hoffentlich durch, also wieder zurück zum Rodelblitz. :?
Holger hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier ein Versuch von mir ein Video einzustellen.
http://img156.imageshack.us/i/zks.mp4/
Das Einstellen hat geklappt. :mrgreen:
Aber da wird man ja seekrank! :D Stell die Cam das nächste mal gerade auf ein Stativ und versuche, das eckige Zoomen wegzulassen. Vermutlich mit der D-SLR aufgenommen, oder? ;)

Sodele, ich bin in der vergangenen Woche auch dazu gekommen, mal nach dem Blitz zu gucken. :)
Das erste "Licht"-Bild entstand am Samstag letzter Woche in Gehlberg. War schon arg finster, aber ich wollte nach wochenlanger Zwangspause mal wieder gucken, wie so ein Dampfzug aussieht und ob die Cam sowas noch einfangen kann.
Bild

Am nächsten Tag war das Wetter morgens noch ähnlich bescheiden, so dass ich ein schon lang gehegtes Vorhaben in die Tat umsetzte und die Blockhütte am alten Bk Höpfen dokumentierte. Zu mehr als zur Dokumentation ist die Aufnahme auch nicht zu gebrauchen, ich zeig sie dennoch.
Bild

Das Bild aus Gräfenroda hab ich schon gezeigt, hinterher gelang mir noch dieses Stativbild im "Erlebnisbahnhof" Schmalkalden:
Bild

Gestern gings dann schließlich in unterhaltsamer Runde zur obligatorischen Mitfahrt. :jubel: :yup:

Grüße, schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche
Sven :wink: :bier:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Jens Gießler » 14.02.2011 20:01

Hallo!!

So nun noch mal ganz langsam und zum mitschreiben und richtig stellen. ICH HABE KEIN PROBLEM MIT DEM MATTHIAS ODER SONST WEN. Alles andere wurde hier von Euch hineininterpretiert. Aber :bier: und :pop: sage ich nicht nein, wenn auch nur ein Glas, sonst bin ich blau.
Und nun zum Thema ohne Komentar.

Bild
Bild

Benutzeravatar
AlexVR6
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 440
Registriert: 12.10.2009 19:26
Wohnort: Angelroda

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von AlexVR6 » 14.02.2011 20:48

Hallo Jens,

das Bild kommt mir bekannt vor, nur anders rum.War auch am 30.1 :mrgreen:

Bild

Nur fehlen da irgendwie die beiden Leute... :gruebel:

Gruß Alex

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Jens Gießler » 15.02.2011 05:45

AlexVR6 hat geschrieben:
Nur fehlen da irgendwie die beiden Leute... :gruebel:

Gruß Alex
Hallo Alex!

Hab ich jetzt auch gerade gesehen, sind vielleicht schon ins Auto gestiegen. Entfernt habe ich sie jedenfalls nicht.
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Jens Gießler » 19.02.2011 20:32

Heute Abend auf der Rückfahrt war ein kleiner Zwischenfall im Blitz. In Wernshausen muß ein älterer Herr zwischen Wagen und Bahnsteigkante gerutscht sein und sich verletzt haben. Deshalb wurde der Rettungswagen geholt. Da der Herr etwas kräftiger gebaut war und die Sanitäter ihn nicht durch die Tunnel schleppen wollten, hat man den Krankenwagen auf den Bü gefahren und der Zug wurde auch auf den Bü rangiert, do daß man ihn direkt aus dem Wagen in den Krankenwagen verladen konnte. Noch ein kleiner Schnappschuß aus dem Fenster. Die Ursache des Unfalls könnte sein, das der Herr etwas über den Durst getrunken hatte.

Bild
Bild

cappo
Oberlokomotivführer
Beiträge: 287
Registriert: 16.02.2009 19:29
Wohnort: Suhl

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von cappo » 19.02.2011 20:38

Hallo Jens,

hättste lieber mal auf der anderen Seite Deinen Kopf für ne Nachtaufnahme raus gehalten! War leider in Steinbach zu langsam :shock:

Bild

Auf jeden Fall haben dann bei der Ausfahrt die ganzen Videofuzzis gekotzt. :mauer:

Gruß Cappo

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Holger » 20.02.2011 18:27

Hallo zusammen,

heute habe ich mir Sven seine Kritik angenommen und das Video von letzter Woche erneut
in Angriff genommen.

hier das Ergebnis


http://img827.imageshack.us/i/cj2.mp4/

Eine schöne Woche

Holger
Bild

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Jens Gießler » 20.02.2011 19:18

Tja, nun ist sie schon wieder vorbei, die 13. Saison des "Rodelnden Blitzes". Fünf schöne Mitfahrten sind es auch diesmal wieder geworden und das eine oder andere brauchbare Foto ist auch noch dabei entstanden. Mein besonderer Dank geht an alle Mitwirkenden, vor allem an die IGE Werrabahn, durch deren beharrliche Inititive das ganze vor 13 Jahren zustande kam. Natürlich auch an die "Geldgeber" NVS und DB Regio, das Bistro Team und ganz besonders an alle die im Zug mitgefahren sind. Die Fans im ersten Wagen und die unzähligen Familien, Omas, Opas die mit ihren Enkeln oder Muttis und Vatis mit ihrem Nachwuchs und auch alle anderen, die in den restlichen drei Wagen Platz genommen haben. Denn nur deswegen, weil der Zug so gut gefüllt war, deswegen fährt er noch und wird auch im Jahre 2012 wieder an den Start gehen. Man sieht sich in der 14. Saison. :wink:
Zum Abschluß noch ein kleines Abschiedsfoto von heute Abend in Wernshausen.

Bild
Bild

christine
Forenmutti
Beiträge: 180
Registriert: 19.07.2009 20:17

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von christine » 20.02.2011 21:02

Guten Abend!

Hier mal zwei Bilder von mir.

das Erste: die 41 bei der Ausfahrt aus dem Eisenacher Bahnhof

Bild


das Zweite: ein Jens auf Reisen

Bild


@uweb250: kann es sein das du der Herr warst der von der Lok gestiegen ist, im Eisenacher Bahnhof und an mir
und meiner Kleinen vorbeigelaufen ist?


Schönen Gruß in die Runde

speziell an Jens der so Nett gegrinst hat
und Henning mit seinem Sohn
Bild

uweb250
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 367
Registriert: 23.06.2009 11:51

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von uweb250 » 20.02.2011 21:17

@Christine: Yup, das war ich! War mir nicht sicher, ob Du das bist, kenn ja die meisten nur aus'm Forum hier... :roll:

Antworten