01 066 im Bundesbahnkleid

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Holger Schäfer
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 753
Registriert: 26.12.2007 21:55
Wohnort: Weilburg/Hessen

01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Holger Schäfer » 20.09.2009 20:11

Hallo zusammen,

beim Rheinlandpfalz-Plandampf kommt 01 066 als 01 045 des Bw Ludwigshafen zum Einsatz. Aufgenommen heute im Nahetal bei der Durchfahrt von Martinstein
Bild

Außerdem im Einsatz 38 3156 des Bw Landau/Pfalz, hinter der sich die 638 der ÖGEG verbirgt.
Grüße aus dem Lahntal

Holger

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Henning » 20.09.2009 20:21

Hallo Holger,
schön, dass Du die 01 in Sonne erwischt hast ;-) Mit Schornstein voraus gab es bei mir nur Schattenbilder, dafür habe ich die 38 ganz gut erwischt:

Bild
38 3156 Einfahrt Idar Oberstein

Der 3. Umlauf wurde dann nicht mit der 38 gefahren, sondern mit V200 033:

Bild
V200 033 in Martinstein

Das letzte Bild des Tages war der 01 vorbehalten kurz vor Norheim am Rotenfels:

Bild

... und damit Ihr hier keine Entzugserscheinungen bekommt:
Bild
Nein, das ist kein 628 - das ist 629 005 - sozusagen der 628 GTI
Gruß
Henning

Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Jens Naber » 20.09.2009 21:01

Hallo!

Neben den bereits von Holger und Henning gezeigten Fahrzeugen, sorgte auch noch eine 218 im RB-Pendel Türkismühle - Mainz für Abwechslung.
Mit 218 425 an der Spitze ist die Fuhre hier bei Bad Münster zu sehen - Wer findet den Standpunkt von Henning auf seinen letzten beiden Bildern? ;)

Bild

Mit den Dampfloks hatte ich allerdings hingegen weniger Sonnenglück. 01 045 brettert hier in voller Fahrt mit ihrem Eilzug durch Kirnsulzbach:

Bild

Weiß eigentlich jemand, warum die Fahrt der 01 um 17:30 ab Bad Kreuznach so massiv verspätet war? :nixweiss:

Viele Grüße,
Jens :wink:

Alexa
Reservelokomotivführer
Beiträge: 133
Registriert: 06.01.2008 15:11
Wohnort: hier

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Alexa » 20.09.2009 21:07

Huhu
Allesammt schöne Bilder^^
Die haben vergessen Wasser zu tanken bzw es in der Mittagspause nicht getan.

182-010

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von 182-010 » 20.09.2009 21:08

Hi,

@Henning, Bild 4 ist ja der Hammer, ein 629 und das noch auf freier Strecke, mir hatte diese Baureihe irgendwie gefehlt :mrgreen: :yup:

:mrgreen: :wink:
Stefan

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Henning » 20.09.2009 21:11

Jens Naber hat geschrieben: Weiß eigentlich jemand, warum die Fahrt der 01 um 17:30 ab Bad Kreuznach so massiv verspätet war? :nixweiss:
Hallo Jens,
das hing noch mit den Unfall am Rotenfels zusammen, dort hat die 01 ja fast 20 Minuten Verspätung eingefangen, da die Rettungskräfte den BÜ noch einmal öffnen liessen, der bereits für die 01 geschlossen war. Dann fuhr der Zug auf Befehl aus und musste aufgrund des recht nah am Gleis stehenden Rettungshubschraubers die Unglücksstelle im Schrittempo passieren. Bei der Rückfahrt musste der Zug sich den Takt anpassen und dann hat sich das Wasser fassen in Bad Kreuznach verzögert. Mehr Gründe gibt es nicht - das langt schließlich ;-)

Achso, am Rotenfels ist ein Kletterer abgestürzt!
Gruß
Henning

Bild

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Jens Naber » 20.09.2009 21:24

Hallo,

alles klar - danke für die Info! :bier:

Wir standen für den Zug bei Oberhausen und wollten dann gegen 18:50 Uhr gerade zusammenpacken, als die Lok dann doch noch um die Ecke geschossen kam. Allerdings mittlerweile dann bei leider ziemlich miesen Lichtverhältnissen, aber das konnte man dann eben auch nicht mehr ändern...

Grüße, Jens

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von NES » 21.09.2009 06:37

Hallo zusammen,

tolle Aufnahmen :yup:

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Sven » 21.09.2009 11:58

Hiho!

Sehr schöne Impressionen, vielen Dank für´s Zeigen! :yup: Da hätte ich wohl auch gern mal geguckt. :yup:
Der Unfall des Kletterers ist natürlich tragisch, andererseits: Wer hoch steigt... :roll:

Grüßle, Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: 01 066 im Bundesbahnkleid

Beitrag von Andreas Hackenjos » 21.09.2009 19:57

Sehr schöne Bilder, aber wieso hat man die 01 066 den umgezeichnet in die 045? Nur wegen der Beheimatung (also das es zur Gegend passt) oder was war der Grund :gruebel:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Antworten