da ich mich gerade wieder ein wenig mit den amerikanischen Brüllern auseinandersetze, sind mir doch 3 Aufnahmen eingefallen, die ich mal gemacht hatte.
Und da ich heute morgen eh grad beim Füllen des Forums bin....

Mein Arbeitgeber schickte mich zum Jahreswechsel 2004/2005 einige Male in unser Schwesterwerk nach Gainesville, Georgia.
Dort habe ich ganz normal gearbeitet, und hatte auch entsprechend Feierabend. Danbach hieß es natürlich, ausgiebig die Gegend erkunden. Eisenbahn ist dabei natürlich wiedermal zu kurz gekommen, hatte damals eben mehr andere Sachen im Kopf...

Aber ab und zu hab ich doch mal am Bahnhof vorbeigeschaut...
Wobei ich keine Ahnung habe, was das für ne Strecke war...
Das einzige was ich sagen kann, das Gainesville als die "Chicken-Hauptstadt" der US of A gilt. Einige ziemlich große Fabnriken sorgen dort für steten Nachschub an allem möglichen Hühnchen-Zeugs für die bekannt hungrigen Amerikaner, haha....
War aber ne richtig interessante Gegend ohne irgendwelche Riesen-Hühnerfarmen, wie mancher jetzt denken möge...
Zurück zum Thema!
Am 22.12.2004 hatte ich endlich Glück und erwischte einige abgestellte Lokomotiven...

Meine erste Begegnung führte mich sogleich zu DER amerikanischen Lokomotive schlechthin, der SD40-2!
Nur mal zum Vergelich ein paar technische Daten:
Leistung: 3000PS
Motor: EMD645 E3, V16, 2-Takt-Diesel, aufgeladen
Gewicht: 167t
Geschwindigkeit: 105km/h
Anfahrzugkraft: 410kN!!!
Wobei ich ein besonderes Exemplar erwischte, eine Maschine der Norfolk Southern mit hohem Frontaufbau.
Meines Wissens wurden die Maschine nur von der NS so bestellt...
Hier also die NS 3275 mit hohem Aufbau vor der NS 6183, welche den Vorgängertyp SD40 repräsentiert.

Die 3275 mal aus der anderen Richtung. Hat schon irgendwie was, so nen amerikanischer Großdiesel...


Am anderen Ende des Bahnhofes standen 2 weitere SD40-2, die NS 3382+3194.
Die erste Maschine besitzt noch die Conrail-Lackierung, hat aber schon eine NS-Nummer erhalten. Es handelt sich um die ehem. 6448 der Conrail, welche ja ca. 1999 aufgelöst wurde...

Noch ein wenig OT....
Mein Flugzeug...
(Große Firmen zahlen Business für Langstreckenflüge, furchtbar, kann ich Euch sagen...

Boeing B767-300ER

Mein "Dienstwagen"...
(Keine Sorge, normalerweise bin ich mit meinem kleinen Mietwagen unterwegs gewesen!)

Meine Bar...
(Coyote-Ugly-Bar in Atlanta


Hoffe der kleine Ausflug hat gefallen und keiner beschwert sich über den Off-Topic-Blödsinn, haha....
So, das reicht für heute!
Schönen Sonntag allen,
mfg Uwe