Am Samstag sollten die Hof - Plauener - Dampfloktage stattfinden. Zwei Pendelfahrten zwischen Hof und Reichenbach, einmal mit 18 201 und einmal mit 52 8079 zusammen mit den Seitengangwagen von Dampf - Plus waren vorgesehen. Die schnellste betriebsfähige Dampflok der Welt, über die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, das wollte auch ich mir nicht entgehen lassen.


So hatte ich mir folgenden Schlachtplan zu recht gelegt. Die Hinfahrt von Hof mit der 18er fotografisch zu begleiten, anschließend die Rückfahrt nach Hof im Zug zu genießen.

Doch leider versprach der Wetterbericht für das letzte Wochenende alles andere als ideales Wetter!!!


Natürlich lagen bei meiner Motivwahl auch diesmal die Großen Brücken als Favoriten ganz vorne.....

Los ging es am Samstagfrüh mit einem Motiv, das ich schon lange mal wieder machen wollte. Ich hatte es vor vielen Jahren mal mit der Videokamera gemacht und war erstaunt, das es über die Jahre nicht zu gewachsen ist. Hier muß man schon etwas Zeit, Fußmarsch und Schweißperlen einplanen!!


Anfänglich war sogar noch etwas Licht vorhanden, als der erste RE mit 143 die Bühne betrat.

Außer Susanna und mir hatten noch zwei weitere, dort heimische Hobbykollegen, den Aufstieg gewagt. Mittlerweile erhielt uns die Meldung über eine kleine Verspätung. Beim Warten staunten wir nicht schlecht, als ein paar Meter neben uns hinter einem Felsen ein kleines Rehkitz vorguckte und auch gleich wieder verschwand. Es hatte dort anscheinend sein Lager und wollte mal nachschauen, wer seine neuen Nachbarn sind.


Mittlerweile trat aber genau das ein, was der Wetterbericht angekündigt hatte. Es wurde immer dunkler, als die Vogtlandbahn über die Brücke fuhr.

Kurz vor der Überfahrt der 18er wurde es noch einmal ein wenig heller!!





Nun ging es wieder zur Göltzsch, die Drehfahrt stand auf dem Zettel. Jetzt kam, was kommen mußte. Es wurde immer dunkler und fing an zu regnen. Und hörte den ganzen Tag nicht mehr auf!!!





Bei unserer Ankunft war alles zu, als der nächste RE über die Brücke fuhr.

Auch einige Gz waren unterwegs, leider fuhren so lange ich da war, alle in Richtung Norden.


Dann kam die 18er förmlich über die Brücke geschlichen.

Stellungswechsel auf die andere Seite.

Jetzt schnell zum Bahnhof und ab ins Trockene. Da das Wetter keine Anstalten machte, sich zu bessern, blieb die Kamera im Auto. Lediglich ein paar Handyfotos habe ich in Hof gemacht. Ich war erstaunt über den regen Verkehr da unten!!
Für die Rückfahrt konnte ich Susanna animieren, sich ein paar Minuten früher von ihrer Verwandschaft loszureisen und meine Überfahrt im Bilde festzuhalten. Ich sehe mich, erster Wagen, drittes Fenster!!



Für die Drehfahrt der 52er wollte ich nun auch keine Experimente mehr machen, es regnete weiterhin Bindfäden und so warteten wir im Auto auf das was kam.





Unterdessen wurde es auch immer kälter und auf der Fahrt ins Erzgebirge ging der Regen in Schnee über.
