vom 10. - 13.05. fand eine Sonderfahrt der IGE Eisenbahn-Erlebnisreisen Hersbruck nach Ungarn statt, die ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte.


Am Morgen des Vatertages ging es in Nürnberg los, da hatten wir an diesem Tag wohl den größten Bollerwagen



Über Regensburg, Passau, Linz und Wien ging es an die ungarische Grenze nach Hegyeshalom. Dort kam mit M61 006 eine ungarische Lok an den Zug, die 1155 blieb natürlich auch dran:

In flottem Tempo ging es dann weiter nach Budapest, wo ein gutes Hotel mit gutem Essen auf uns wartete.
Für den zweiten Tag stand eine Rundfahrt um den Balaton an. Über die Nordstrecke nach Tapolca, einer ehem. Einsatzstelle der Nohabs, und über das Südufer zurück nach Budapest. Außerdem kam mit der M61 010 eine weitere Lok dazu.
Der erste Fotohalt mit Scheineinfahrt war in Csaja. Da ein Mitglied, das auch als Nohab-Pappi, vor einiger Zeit Geburtstag hatte, war das Nummernschild der 010 etwas umgestaltet:

Bevor die Scheineinfahrt stattfinden konnte, musste erst noch der Planverkehr durchgelassen werden:

Dann gings los:


Weiter ging es nach Szepezdfürdö, da wurde eine Scheinausfahrt geboten:

In Tapolca war dann ein mehrstündiger Stop, so das die drei Maschinen ausführlichst fotografiert werden konnten:





Aber auch die planmäßig dort verkehrenden Loks wurden nicht außer Acht gelassen:


Zurück zu den Nasenloks:

Eigentlich waren ja 3 1/2 Loks vor Ort:

Die M61 004 hatte vor einigen Jahren einen Unfall, so das nur noch ein Teil der Lok vorhanden ist:

Die M61 006 in groß:

Die M61 010 rangiert:

Und auch in groß:

Zur Fahrt gab es auch ein Sondermodell von NMJ:

Danach wurde der Zug wieder zusammenrangiert und es ging zurück Richtung Budapest. In Balatonszentgyörgy war nochmal ein Fotohalt angesagt:

Kurz vor unserer Weiterfahrt fuhr noch eine AWT-Taucherbrille mit nem Getreidezug neben uns ein:

Und in Szekesfehervar konnte ich noch eine Trommel ablichten:

Damit endete ein ereignisreicher Tag.
Teil 2 mit den Tagen 3 und 4 folgt in den nächsten Tagen.
Grüße
Marcel