Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 05.10.2007 20:24
Hallo,
wie gestern versprochen, gibt es heute Bilder der 285 001. Die Lok weilte zu Zulassungsfahrten für Steilstrecken ein paar Tage bei der Rübelandbahn. Wie wir vor Ort erfahren haben, kam es am Montag und Dienstag zu Fahrten mit einen Meßwagen und gestern ist sie im normalen Verkehr mitgelaufen, allerdings waren die Planloks ebenfalls immer am Zug. Hier nun ein paar Bilder:

Rübeland

Hüttenrode

Braunesumpf

Rübeland im Gegenlicht

Hüttenrode

Braunesumpf

Rübeland
Die Bilder von der Harzquerbahn stelle ich noch in das entsprechende Forum ein

Gruß
Henning

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 05.10.2007 20:33
Hallo Henning!
Da hast Du uns nicht zuviel versprochen, hochinteressante Geschichte. Vielleicht gibt das ja die nächste Güterzug-Diesellok bei Railion?
Lassen wir uns überraschen. Bei den privaten gibt das sicherlich auch so einen Renner wie die Traxx-Elloks. Die im bewährten MRCE-Schwarz...
Grüßle, Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 05.10.2007 21:38
Hallo Henning,
feine Sache, danke für die Bilder! Bei der 285 muß man irgendwie 2 mal hinsehen, vielleicht liegt es auch an der sterilen Lackierung. Wie war die Geräuschkulisse, sicher bedämpfter als beim Tiger?
Bin auf die HSB Aufnahmen gespannt.
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 05.10.2007 22:16
John Henry hat geschrieben:Wie war die Geräuschkulisse, sicher bedämpfter als beim Tiger?
Die 285 war sehr leise, man hörte beim Anfahren auch nur ein leises Summen und der Dieselmotor war kaum hörbar. Die Tiger liefen immer mit und waren definitiv lauter!
Gruß
Henning
