Und John-Henry trägt dann von außen noch dazu bei - spitze.
Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Ein Genuß, die ganzen Bilder von eurem Ausflug hier zu sehen.
Und John-Henry trägt dann von außen noch dazu bei - spitze.
Und John-Henry trägt dann von außen noch dazu bei - spitze.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Heute Vormittag fuhr der 8920 mit der Rauchkammer voraus in den Harz. Ein Grund trotz Bewölkung doch mal los zu ziehen.
Viadukt bei Ilfeld, der Klassiker.

Nächster Halt, Tiefenbachmühle. Hier war dann auch gleich mal Winter.

Viadukt bei Ilfeld, der Klassiker.

Nächster Halt, Tiefenbachmühle. Hier war dann auch gleich mal Winter.

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Tim Ulbricht
- Lokomotivführer
- Beiträge: 187
- Registriert: 05.10.2015 19:24
- Wohnort: Nordhausen
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Moin zusammen!
Nun möchte ich auch ein paar Aufnahmen vom vergangenen Samstag zeigen.
Kurzer Plausch unter Kollegen in Schierke.

Wegens der Kreuzug mit den Planzügen und Mangel an genügend Gleisen, drückte unser Zug kurzerhand aus dem Bahnhof Schierke. Wenig später fuhr er erneut ein.

Man wartet schon auf das Abfahrsignal vom Zugführer...

Nach einer spaßigen und geräuschvollen Bergfahrt, erreichten wir bei Kaiserwetter unser Ziel

Nun setze die Wernigeröder Lok ans andere Zugende.

Als nächstes habe ich noch ein paar Impressionen vom Brocken im Angebot.





Der nächste Planzug erreichte den bald den Endbahnhof.

Nach kurzem Aufenthalt ging es zurück nach Drei Annen Hohne...

Unser Sonderzug noch einmal in seiner vollen Länge.

Bevor es zurück ging, wurde die Zuglok noch ordentlich geputzt.

Nochmals vielen Dank an die Mitglieder der IG und alle getroffenen Leute für diesen herrlichen Tag!
Viele Grüße
Tim
Nun möchte ich auch ein paar Aufnahmen vom vergangenen Samstag zeigen.
Kurzer Plausch unter Kollegen in Schierke.

Wegens der Kreuzug mit den Planzügen und Mangel an genügend Gleisen, drückte unser Zug kurzerhand aus dem Bahnhof Schierke. Wenig später fuhr er erneut ein.

Man wartet schon auf das Abfahrsignal vom Zugführer...

Nach einer spaßigen und geräuschvollen Bergfahrt, erreichten wir bei Kaiserwetter unser Ziel

Nun setze die Wernigeröder Lok ans andere Zugende.

Als nächstes habe ich noch ein paar Impressionen vom Brocken im Angebot.





Der nächste Planzug erreichte den bald den Endbahnhof.

Nach kurzem Aufenthalt ging es zurück nach Drei Annen Hohne...

Unser Sonderzug noch einmal in seiner vollen Länge.

Bevor es zurück ging, wurde die Zuglok noch ordentlich geputzt.

Nochmals vielen Dank an die Mitglieder der IG und alle getroffenen Leute für diesen herrlichen Tag!
Viele Grüße
Tim
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Hallo Tim,
eine Welt, Klasse!
Gruß jhd
eine Welt, Klasse!
Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Wie im Märchen!
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Einfach Klasse! Auch die Detailaufnahmen!
Gruß
Matthias
Gruß
Matthias
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Ja Tim, wieder ein paar sehr schöne Impressionen von dir
.
Am Mittwoch habe ich frühmorgens nicht lange überlegt und bin nochmals hoch auf den Brocken
.
Bei Zeiten in Schierke am Bahnhof geparkt und natürlich zu Fuß auf den Weg gemacht. Der Weg führte entlang der Bahnstrecke auf dem Bahnparallelweg bis zum Bü der Brockenstraße an der Alten Bobbahn.
Natürlich war noch kein Zug unterwegs, dachte ich jedenfalls.
Bei der Ankunft am Bü staunte ich nicht schlecht als mir die 199 874 entgegen kam. Interessante Fracht am Haken.

Nachdem der Gasflaschenzug Schierke erreichte wurde mit dem ersten P-Zug des Tages gekreuzt. Ich musste nicht lange warten bis die 99 241 aus dem Wald herausbrach.

Nach diesem kleinen Intermezzo ging es weiter gen Gipfel. Unterwegs gab es auch etwas Flugverkehr.
Weiß, blau weiß.

Etwas Orientierung.

Völlig allein inmitten der schönsten Winterlandschaft. Herrliche Stille.

Die Natur, der beste Künstler.

Ein wenig Spielerei unterwegs
.


Weiter gehts...

Bald da
. Die 99 241 rollt wieder ins Tal.

Gerade oben angekommen kam auch schon der zweite Zug des Tages um seine Fracht auszuspucken
.
Diesmal mit 99 234

Bevor jedoch die Menschenmassen das Brockenlokal stürmten ging ich selbst schnellen Fusses dorthin um mich mit einer Soljanka zu stärken.
Brockenhotel. Bitte klingeln.

Nach dem Aufwärmen nochmals einen Zug aufgenommen am alten Kolonnenweg.
99 241 zum Dritten

Blick nach rechts oben.

Dann sollte es wieder zu Fuß ins Tal nach Schierke gehen. Ich traf noch den frostigen Heine.

Am Bü Brockenstrasse die 241 zum Vierten.

Ich bog dann nach rechts ab hinab zum Eckerloch.
Dort angekommen, wer hätts gedacht? Die 99 241 zum Fünften

Nur die 241 war dann doch etwas eintönig. Ich harrte der Dinge, die da wohl den Berg hochkommen sollten. Nachdem die 241 ihren Zug nach Schierke brachte war der nächste bergwärts fahrende Zug an der Reihe. Die hämmernde Ausfahrt aus Schierke konnte man sehr deutlich am Eckerloch hören.
Siehe da, Abwechslung mit 99 222

Hier nochmal mit dem wahrscheinlich letzten Telegrafenmasten an der Brockenstrecke.

Zum Schluß noch ein paar Fotos von gestern, Donnerstag.
Der 8920 zwischen Netzkater und Eisfelder Talmühle.

Nach kurzem Plausch mit dem netten Personal des Zuges die Ausfahrt aus Eisfelder Talmühle. Immer wieder schön, wie ich finde

Der Tw ins Selketal sollte nicht fehlen
.

Am Mittwoch habe ich frühmorgens nicht lange überlegt und bin nochmals hoch auf den Brocken
Bei Zeiten in Schierke am Bahnhof geparkt und natürlich zu Fuß auf den Weg gemacht. Der Weg führte entlang der Bahnstrecke auf dem Bahnparallelweg bis zum Bü der Brockenstraße an der Alten Bobbahn.
Natürlich war noch kein Zug unterwegs, dachte ich jedenfalls.
Bei der Ankunft am Bü staunte ich nicht schlecht als mir die 199 874 entgegen kam. Interessante Fracht am Haken.

Nachdem der Gasflaschenzug Schierke erreichte wurde mit dem ersten P-Zug des Tages gekreuzt. Ich musste nicht lange warten bis die 99 241 aus dem Wald herausbrach.

Nach diesem kleinen Intermezzo ging es weiter gen Gipfel. Unterwegs gab es auch etwas Flugverkehr.
Weiß, blau weiß.

Etwas Orientierung.

Völlig allein inmitten der schönsten Winterlandschaft. Herrliche Stille.

Die Natur, der beste Künstler.

Ein wenig Spielerei unterwegs


Weiter gehts...

Bald da

Gerade oben angekommen kam auch schon der zweite Zug des Tages um seine Fracht auszuspucken
Diesmal mit 99 234

Bevor jedoch die Menschenmassen das Brockenlokal stürmten ging ich selbst schnellen Fusses dorthin um mich mit einer Soljanka zu stärken.
Brockenhotel. Bitte klingeln.

Nach dem Aufwärmen nochmals einen Zug aufgenommen am alten Kolonnenweg.
99 241 zum Dritten

Blick nach rechts oben.

Dann sollte es wieder zu Fuß ins Tal nach Schierke gehen. Ich traf noch den frostigen Heine.

Am Bü Brockenstrasse die 241 zum Vierten.

Ich bog dann nach rechts ab hinab zum Eckerloch.
Dort angekommen, wer hätts gedacht? Die 99 241 zum Fünften

Nur die 241 war dann doch etwas eintönig. Ich harrte der Dinge, die da wohl den Berg hochkommen sollten. Nachdem die 241 ihren Zug nach Schierke brachte war der nächste bergwärts fahrende Zug an der Reihe. Die hämmernde Ausfahrt aus Schierke konnte man sehr deutlich am Eckerloch hören.
Siehe da, Abwechslung mit 99 222

Hier nochmal mit dem wahrscheinlich letzten Telegrafenmasten an der Brockenstrecke.

Zum Schluß noch ein paar Fotos von gestern, Donnerstag.
Der 8920 zwischen Netzkater und Eisfelder Talmühle.

Nach kurzem Plausch mit dem netten Personal des Zuges die Ausfahrt aus Eisfelder Talmühle. Immer wieder schön, wie ich finde

Der Tw ins Selketal sollte nicht fehlen

Viele Grüße,
Marko.
Marko.
- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Tolle Bilder vom Brocken und auch die weiteren Aufnahmen haben ihren Reiz

Gruß
Henning

Henning

- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Spitzenklasse 
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.
