Hallo!
Ja die Bilder erfreuen einen wirklich!!!
Sowohl die von Matze, als auch von Marcus.
Und auch das Detail von der Seitenklappe (Vorwärmgerät) am Führerhaus der V 60 von DB Service ist toll, die Klappe hat man bei FWN im Lokschuppen sicherlich noch liegen gehabt und sie dürfte von einer "echten" Nordhäuser Lok stammen.
Mensch so schön, wie der Schuppen Nachmittags im Licht ist, kann ich mich immer wieder ärgern, das ich das NIE mal genutzt habe zum knipsen, als noch Russen, U-Boote und sonstiges im Nordhäuser Schuppen beheimatet waren!
Naja, fast nie. Im September 1987 hatte ich die Knipse mal mit.
Es weilte die 02 0201-0 (18 201) einige Stunden im Nordhäuser Lokschuppen.
Das war eine ziemliche Besonderheit, die fotografiert werden musste.
Sie war mit einem Sonderzug mit Teilnehmern des internationalen MOROP-Kongresses in Erfurt nach Nordhausen gekommen.
(Die Teilnehmer waren dann mit dem Oldtimerzug der Harzquerbahn über Eisfelder Talmühle-Stiege-Wendeschleife-Stiege-Eisfelder Talmühle nach Benneckenstein und dann zurück nach Nordhausen gefahren)
Nachmittags fuhr die 02 0201-0 dann wieder mit dem Sonderzug nach Erfurt.
Die Grüne gibt es heut noch, aber die ganzen anderen Fahrzeuge, damals alltäglich, wurden nicht beachtet, zu dumm...
Gruss Thomas