41 018 mit dem WintonTrain am Maisfeld (mB)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

41 018 mit dem WintonTrain am Maisfeld (mB)

Beitrag von rheingaubahn » 02.09.2009 12:37

Ist schon einige Zeit her, dass ich an dieser Fotostelle fotografiert habe. Einigermaßen überrascht war ich von dem noch nicht abgeernteten Maisfeld und der Höhe der Maisspflanzen. Dank Leiter konnte ich noch eine Höhe "erklimmen", die den Zug erkennen lässt.

Bild

Enjoy!
Zuletzt geändert von rheingaubahn am 08.11.2011 20:00, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

182-010

Re: Dampfer am Maisfeld (mB)

Beitrag von 182-010 » 02.09.2009 18:43

Hi Hagen,

schönes Bild :yup:

Gruß
Stefan

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Dampfer am Maisfeld (mB)

Beitrag von Jens Gießler » 03.09.2009 15:57

rheingaubahn hat geschrieben:IEinigermaßen überrascht war ich von dem noch nicht abgeernteten Maisfeld und der Höhe der Maisspflanzen.

Enjoy!
Warum überrascht?? Das ist normal, der Mais wird immer zum Schluß geerntet. Der dient doch fast ausschließlich als Futter für das liebe Vieh. Oder um es mit dem Ausspruch eines kleinen Jungen zu sagen: Der wurde mal im Fernseher vor einem Schweinestall gefragt: "Was wird denn daraus gemacht? Antwort: Putenschnitzel!! :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: Also dient der Mais als Putenfutter.
Bild

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

Re: Dampfer am Maisfeld (mB)

Beitrag von rheingaubahn » 03.09.2009 21:40

@Jens: Beim Fuzzen habe ich selten die Essgewohnheiten der Kühe im Kopf. Neben dem scharfen Blick auf aufsteigende Dampfwolken am Horizont, reicht es vielleicht noch für einen Gedanken an eine Tüte Popkorn. :pop:

Mal ehrlich: Ich habe einzig die richtige Stelle für den Sonnenstand zwischen 12 und 1 im Kopf gehabt. Das da ein Maisfeld ist, wusste ich zwar, habe in dem Moment aber nicht daran gedacht. Hat auch was für sich, denn ich habe im Nachhinein erfahren, dass vor mir weitere vier Fuzzies die Szene angereichert haben :bier: , die so schön versteckt sind. Dass die 139 nicht so deutlich zu erkennen ist, finde ich auch nicht störend. :shock:

@Stefan: Du siehst, Dampf zieht immer noch und daran bist nur Du schuld! :keule:

Grüße und viel Spaß in und um Meiningen,
Hagen
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

rheingaubahn
Oberlokomotivführer
Beiträge: 279
Registriert: 20.02.2009 14:06
Wohnort: Eltville am Rhein
Kontaktdaten:

41 018 ohne den WintonTrain zwischen zwei Schauern (mB)

Beitrag von rheingaubahn » 04.09.2009 16:21

Auf dem Rückweg von Oberhausen nach Heilbronn, musste die 41 018 noch einmal als Fotomotiv herhalten. Diesmal ohne Maisfeld, dafür mit ordentlich grauen Wolken. Das Bild mit einer Verspätung von +35 entstand gerade noch vor dem großen Schauer. Kurz drauf wäre nichts mehr gegangen. Es begann zu "Eimern" wie der Hesse sagt, dass keine Linse trocken geblieben wäre.

Somit ist wohl klar, dass Ihr die 41 018 morgen in Meiningen habt. :shock:

Bild
Bild
+ + + Die Seite rund um Fotozüge, Fotogüterzüge, Fotopersonenzüge, Plandampf, Plandiesel und Planstrom + + +

Antworten