Hi,
ein schwarzer Tag für den Dackel...
http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4441994
Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Zuletzt geändert von Sven am 12.09.2009 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Betreff ergänzt
Grund: Betreff ergänzt
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Bin von meinem DSO-Freund Martin auch schon darauf hingewiesen worden.
Ein rabenschwarzer Tag für die Sachsen, gerade zum Jubiläum. Das wird wieder einige unangenehme Diskussionen mit sich bringen.
Grüße, Sven
P.S. Hab den Betreff ergänzt

Ein rabenschwarzer Tag für die Sachsen, gerade zum Jubiläum. Das wird wieder einige unangenehme Diskussionen mit sich bringen.

Grüße, Sven
P.S. Hab den Betreff ergänzt
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1179
- Registriert: 30.01.2006 22:11
- Wohnort: bei Arnstadt
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Hi,
danke für das Ergänzen...
Ja, das wird wieder etliche Gespräche bringen, wie z.B. ist die Betriebsführung der Bahn sicher muss da nicht etwas verändert werden, Einbau von Sicherungstechnik usw.
Aber, wenn wir mal ganz ehrlich schauen wir uns doch mal die Zeit an, wie lange nichts bei der Bahn passiert ist. Das spricht alleine schon für die sichere Betriebsführung. Auf der anderen Seite gilt es nun zu klären, wie es zu dem Unfall gekommen ist.
Meistens ist es menschliches Versagen und dann ist der Dumme der jenige der den Abfahrauftrag gegeben hat und der jenige der daraufhin losgefahren ist. Denn bei der Eisenbahn ist immer das Pärchenprinzip, dann wäre nur noch zu klären warum der verfrühte Abfahrauftrag gegeben wurde... (Ablenkung oder sonstiges... ) Aber das soll mal das EBA oder der LfB klären, das von mir sind nur Spekulatius, aber könnten treffen....
danke für das Ergänzen...

Ja, das wird wieder etliche Gespräche bringen, wie z.B. ist die Betriebsführung der Bahn sicher muss da nicht etwas verändert werden, Einbau von Sicherungstechnik usw.
Aber, wenn wir mal ganz ehrlich schauen wir uns doch mal die Zeit an, wie lange nichts bei der Bahn passiert ist. Das spricht alleine schon für die sichere Betriebsführung. Auf der anderen Seite gilt es nun zu klären, wie es zu dem Unfall gekommen ist.
Meistens ist es menschliches Versagen und dann ist der Dumme der jenige der den Abfahrauftrag gegeben hat und der jenige der daraufhin losgefahren ist. Denn bei der Eisenbahn ist immer das Pärchenprinzip, dann wäre nur noch zu klären warum der verfrühte Abfahrauftrag gegeben wurde... (Ablenkung oder sonstiges... ) Aber das soll mal das EBA oder der LfB klären, das von mir sind nur Spekulatius, aber könnten treffen....
Matthias
Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

Kämpfe um das,was dich weiter bringt. Akzeptiere das,was du nicht ändern kannst. Und trenne dich von dem,was dich runterzieht

- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Hallo allerseits!
...und darum hat der Webmaster im Bimmelbahnforum das Thema vorerst geschlossen!
Bei aller Betroffenheit sicherlich von uns allen, sollten wir uns auch hier mit Mutmaßungen:
wer eventuell wem welchen Auftrag gegeben hat und wer dann losgefahren ist usw.
zurückhalten!!!
Man kann spekulieren, was geschehen ist, aber bitte nicht hier im öffentlichen Rahmen.
Es bleibt eigentlich nur, allen Verletzten und Betroffenen des Unfalls gute Genesung zu wünschen!
Hoffentlich trägt niemand bleibende Schäden oder Verletzungen davon!
Irgendwie gibt es erstaunliche Parallelen zum schwerem Zugunglück auf der Harzquerbahn im August 1994.
Bei allen bedauerlichen materiellen Schäden an den Fahrzeugen können einem aber die Leute vom Verein der MBB besonders leid tun!
Wenn man sich mal erinnert, mit welchem menschlichem, finanziellem, organisatorischem und technischen Aufwand die gesamte Aktion der Geschichte der GR Lok "20" von der Entdeckung/ Bergung bis zur betriebsfähigen Aufarbeitung verbunden ist, kann man bald sagen, dieser Schaden, sowohl ideell als auch materiell ist kaum zu beziffern... leider!
Es wäre ihnen zu wünschen, das die Lok gerettet werden kann!
Traurige Grüße, Thomas
...und darum hat der Webmaster im Bimmelbahnforum das Thema vorerst geschlossen!
Bei aller Betroffenheit sicherlich von uns allen, sollten wir uns auch hier mit Mutmaßungen:
wer eventuell wem welchen Auftrag gegeben hat und wer dann losgefahren ist usw.
zurückhalten!!!
Man kann spekulieren, was geschehen ist, aber bitte nicht hier im öffentlichen Rahmen.
Es bleibt eigentlich nur, allen Verletzten und Betroffenen des Unfalls gute Genesung zu wünschen!
Hoffentlich trägt niemand bleibende Schäden oder Verletzungen davon!
Irgendwie gibt es erstaunliche Parallelen zum schwerem Zugunglück auf der Harzquerbahn im August 1994.
Bei allen bedauerlichen materiellen Schäden an den Fahrzeugen können einem aber die Leute vom Verein der MBB besonders leid tun!
Wenn man sich mal erinnert, mit welchem menschlichem, finanziellem, organisatorischem und technischen Aufwand die gesamte Aktion der Geschichte der GR Lok "20" von der Entdeckung/ Bergung bis zur betriebsfähigen Aufarbeitung verbunden ist, kann man bald sagen, dieser Schaden, sowohl ideell als auch materiell ist kaum zu beziffern... leider!
Es wäre ihnen zu wünschen, das die Lok gerettet werden kann!
Traurige Grüße, Thomas
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Bin total schockiert! Ich wollte eigentlich hin, als ich aber erfahren habe, das die IK nicht dort ist, habe ich umgeplant, um nächste Woche nach Jöhstadt zu fahren. Ich hätte bestimmt auf der Plattform hinter der Lok gestanden. Ich darf garnicht drüber nachdenken!

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Gerade in DSO entdeckt... (Unfall Lößnitztalbahn)
Volle Zustimmung, Gruß John HenryNetz-Kater hat geschrieben:Hallo allerseits!
...und darum hat der Webmaster im Bimmelbahnforum das Thema vorerst geschlossen!
Bei aller Betroffenheit sicherlich von uns allen, sollten wir uns auch hier mit Mutmaßungen:
wer eventuell wem welchen Auftrag gegeben hat und wer dann losgefahren ist usw.
zurückhalten!!!
Man kann spekulieren, was geschehen ist, aber bitte nicht hier im öffentlichen Rahmen.
Es bleibt eigentlich nur, allen Verletzten und Betroffenen des Unfalls gute Genesung zu wünschen!
Hoffentlich trägt niemand bleibende Schäden oder Verletzungen davon!
....
...
Traurige Grüße, Thomas
___________________________________________________________________________

