Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von südharzbahner » 27.09.2009 00:33

Hallo alle zusammen ,

Am Samstag Abend unternahm ich meine ersten "Gehversuche" zum Thema Nachtfotografie . Gereizt hat mich das schon immer , nur ich habe es nie in Angriff genommen . Aber als ich von einer Nachtfotoveranstaltung im Bw Staßfurt las , beschloß ich dort hin zufahren . Natürlich wollte ich vorher mal ein paar Probeaufnahmen machen , um nicht ganz ins kalte Wasser zuspringen , aber beim "vornehmen" ist dann auch nur geblieben . In Staßfurt angekommen wurde es schon eng an der Scheibe .
Kurz nach 20:30 Uhr ging die Vorstellung los , als die Blankenburger 50 3708 aus Aschersleben kam und gleich auf die Drehscheibe fuhr und im Scheinwerferlicht postiert wurde . Anschließend wurden noch die 118 586-7 , 44 1486-8 , 105 992-2 und die 52 8184-5 auf die Drehscheibe gefahren .

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So , das waren dann mal ein paar Eindrücke aus Staßfurt . Mir hat es sehr gut gefallen . Die Lok´s wurden auf der Scheibe auch so positioniert und gedreht , das jeder Fotograf auch was davon hatte .

Wir hatten ja vor einiger Zeit hier im Forum mal das Thema Nachtfotografie , welches Sven in einen separaten "Fred" verschoben hat . Mich würde jetzt mal die Meinung der Fachleute auf dem Gebiet interessieren . Die Daten für die einzelnen Bilder könnt ihr ja der Exif-Datei entnehmen . Wie gesagt , es waren meine ersten Versuche .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von Matthias Schöck » 27.09.2009 06:03

Hi, dafür das es deine ersten Nachtbilder waren sind sie doch wirklich SUPER. :yup:
Ich persönlich finde die Bilder etwas kalt und würde den Weißabgleich etwas nach oben "schieben" und evtl. noch etwas weniger Belichten (z.B. das Bild der118er) und dann evtl. ein HDR/ DRI daraus machen.


Schöne Grüße Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von John Henry » 27.09.2009 06:12

Hallo Marcus,

Treffer - versenkt!

Einen Tick weniger belichten wäre dann das absolute Optimum. Aber auch so sehr ansprechend und vorzeigbar. Weissabgleich ist meiner Ansicht nach ok. Das bestimmende Licht dürften die (Halogen-) Scheinwerfer für die Loks gewesen sein. Gleicht man darauf ab, erscheinen die Leuchtstofflampen und sonstige Tageslicht gebende Leuchtmittel in der Wirkung kalt. Dies ist in einer solchen Mischlichtsituation nicht ohne weiteres anders machbar.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von Der Elmer » 27.09.2009 09:42

John Henry hat geschrieben:
Treffer - versenkt!
Da gibt es nichts hinzuzufügen. Reichsbahn pur!!! Sicherlich erschwerend, dass der Bereich der Drehscheibe außergewöhnlich stark durch zusätzliche Lichtquellen aufgehellt wurde.
In Stassfurt hat immer schon ein Herz für Eisenbahnfreunde geschlagen. Vor gut 25 Jahren hat mich da ein sehr freundlicher Lokleiter ins Bw gelassen ;-)

Bild

Im Vordergrund steht 41 025.

Schönen Sonntag

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von südharzbahner » 27.09.2009 10:00

Hallo in die Runde ,

Belichtet hatte jedesmal mit 20 sek. , ich habe immer nur die Blende geändert . Das Bild mit der V60 oben im Beitrag hatte ich mit Blende 10 fotografiert , das habe ich aber auch mal mit Blende 14 probiert .

Bild

Genau wie die V180 , die habe ich allerdings mit anderer Brennweite auchmal mit Blende 14 probiert .

Bild

Den Weißabgleich hatte ich auf Kunstlicht stehen . Nur die Aufnahmen , wo das Licht der Leuchtstoffröhren aus dem Schuppen kommt , wirken da etwas "kalt" . Aber wenn man dann nun soweit an der Farbtemperatur einstellt , dass diese Stellen nicht so kalt wirken , wirkt der Rest wieder zu "warm" .

Bild

Bild
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von südharzbahner » 27.09.2009 10:42

Ich konnte natürlich auch noch eine Aufnahme machen , bevor die Scheinwerfer angemacht wurden .

Bild

@Elmer : Da hast du doch bestimmt noch eine Aufnahme mit einer 44 von damals , oder ?
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von Der Elmer » 27.09.2009 11:11

südharzbahner hat geschrieben:Ich konnte natürlich auch noch eine Aufnahme machen , bevor die Scheinwerfer angemacht wurden .
Bild
Gefällt mir persönlich besser, weil die Lichtverhältnisse realistischer sind.
südharzbahner hat geschrieben: @Elmer : Da hast du doch bestimmt noch eine Aufnahme mit einer 44 von damals , oder ?
Hab ich.

Bild

Gruß Holger

edit: einen Satz nachgereicht.
Zuletzt geändert von Der Elmer am 27.09.2009 12:33, insgesamt 1-mal geändert.

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von südharzbahner » 27.09.2009 12:27

Holger , da sieht die 44 663 im Gegensatz zu heute noch richtig nach Lok aus .
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von Henning » 27.09.2009 15:39

Hallo,
da zeigt ihr aber starke Bilder aus Staßfurt, sowohl die neuen Bilder als auch die alten Bilder! Ich habe doch auch noch etwas von 1981 in der Schublade ;-)
Gruß
Henning

Bild

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Nachtfotoparade im Bw Staßfurt

Beitrag von Der Elmer » 27.09.2009 16:27

Henning hat geschrieben:Hallo,
da zeigt ihr aber starke Bilder aus Staßfurt, sowohl die neuen Bilder als auch die alten Bilder! Ich habe doch auch noch etwas von 1981 in der Schublade ;-)
Mach sie auf, gucken wollen :roll:

Antworten