Hallo!
Gestern war ich mit der HSB am Nachmittag mal in Drei Annen Hohne. Ich hatte ja eine Seite zuvor davon berichtet.
Dankeschön für die positive Resonanz zu meinen Bildern!
Da der Wetterbericht für heute noch viel mehr Schnee vorausgesagt hatte und es auch zu Verwehungen kommen sollte, tat ich das, wovon in den Medien im allgemeinen abgeraten wurde.
Ich beschloss nochmals so eine Tour wie gestern zu unternehmen.
Also gesagt, getan. mit dem 8916 ging es erstmal von Ilfeld nach Eisfelder Talmühle.
Vom Triebwagenführer erfuhr ich, das der Dampfzug 8903 aus Drei Annen Hohne ca. eine halbe Stund später kommen wird und das vor dem Dampfzug die Schneefräse eintreffen soll!
Coul, das fetzt, dachte ich. Ich schrieb Marcus gleich die weiter oben erwähnte SMS.
Während des Wartens betrachtete ich mir den Halberstädter mal etwas näher. Man sah ihm an, das er am Morgen schon schwer mit den Elementen kämpfen musste.
Nach reichlich einer halben Stunde kam dann die 199er mit der Schneefräse eingefahren. Das Gleis 1 in Talmühle war am Samstag noch nicht befahren worden, so das man die Fräse sogar zum Einsatz brachte.
Ich habe die Fräse bis jetzt nur mal auf dem Brockenbahnhof im Einsatz gesehn. Auf dem übrigen Streckennetz konnte ich sie noch nicht beobachten. Bis Heut.
Das sieht natürlich ganz schön spektakulär aus, wenn der Schnee da herausgeschleudert wird!
Aber es war eigentlich nur eine geringe Schneehöhe in dem Gleis, trotzdem wurde es beräumt.
Um das Gebäude nicht vollzuschneien wurde der Auswurf dann zur anderen Seite gerichtet.
Nachdem das Gleis geräumt war, setzte die Schneeräumeinheit um.
Die Besatzung stärkte sich fix in der Bahnhofsgaststätte und nach wenigen Minuten kam auch schon der fast eine Stunde verspätete 8903 eingefahren.
Sofort danach machte sich die 199 872-2 auf die Rückfahrt.
Hier müsst ihr Euch jetzt das Bild von Marcus hindenken, er hatte das Gespann am Bahnübergang hinter Talmühle erwischt!
Die Männer der 99 7241-5 pflegten ihre Lok, gaben ihr zu trinken und dann wurde der Zug umfahren.
Ankuppeln, Bremsprobe und nach wenigen Minuten fuhr der 8904 mit ca. 50 min Verspätung in Eisfelder Talmühle ab.
Aufgrund er enormen Verspätung konnten sich die 6 !!! Eisenbahnfans auf der ersten Plattform hinter der Lok über eine zügige Fahrweise mit dementsprechender Geräuschkulisse freuen!
Weitere Bilder habe ich dann Heut nicht mehr gemacht, weil das Licht am Nachmittag bereits wie in der Dämmerung war.
Ich hoffe, das euch der kleine Bericht vom Schneefräseneinsatz in Eisfelder Talmühle gefallen hat!
Gruss Thomas