Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
gestern Nachmittag stand in der Est. Nordhausen eine Dampflok auf dem Rand. Weiß jemand von euch welche das war ? Habs nur aus dem Augenwinkel mitbekommen, als ich über die Brücke fuhr. Hatte leider keine Zeit irgendwo anzuhalten.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
gestern Nachmittag stand in der Est. Nordhausen eine Dampflok auf dem Rand. Weiß jemand von euch welche das war ? Habs nur aus dem Augenwinkel mitbekommen, als ich über die Brücke fuhr. Hatte leider keine Zeit irgendwo anzuhalten.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Heute bin ich mal wieder nach Wernigerode gefahren. Allerdings stand das Besichtigen geeigneten Wohnraums für den geplanten Umzug im Vordergrund der Bemühungen
!
Trotzdem ging es natürlich nicht ganz ohne einen Besuch bei der Harzquerbahn. Auf dem ersten Bild sieht man den 8935 mit 99 7236 und etwa zehn Minuten Verspätung an der Malzmühle. Leider war das Wetter heute etwas trüb, aber soviel Schnee gibt es in Wernigerode auch nicht jeden Winter:

15.25Uhr - Feierabend für Lok und Personal - 99 7241 rückt in den heimatlichen Lokschuppen ein:


Trotzdem ging es natürlich nicht ganz ohne einen Besuch bei der Harzquerbahn. Auf dem ersten Bild sieht man den 8935 mit 99 7236 und etwa zehn Minuten Verspätung an der Malzmühle. Leider war das Wetter heute etwas trüb, aber soviel Schnee gibt es in Wernigerode auch nicht jeden Winter:

15.25Uhr - Feierabend für Lok und Personal - 99 7241 rückt in den heimatlichen Lokschuppen ein:

Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Das war 99 6101, ein Hobbykollege erzählte mir das heute, dass sie vorm Schuppen gestanden hat.Marko76 hat geschrieben: gestern Nachmittag stand in der Est. Nordhausen eine Dampflok auf dem Rand. Weiß jemand von euch welche das war ? Habs nur aus dem Augenwinkel mitbekommen, als ich über die Brücke fuhr. Hatte leider keine Zeit irgendwo anzuhalten.
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
@Marcus, danke für die Info.
@René, nimm doch das Haus auf dem ersten Bild
. Ja ich weiß die Wohnraumsuche in WR gestaltet sich zur Zeit etwas schwierig. Freunde von mir wollen dort auch Umziehen, hatten bis jetzt aber wenig Erfolg.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
@René, nimm doch das Haus auf dem ersten Bild

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo Marko!
Das Haus wäre nicht schlecht!
Allerdings dürften uns da doch die finanziellen Mittel fehlen!
Haben aber was gefunden, was unseren Bedürfnissen (familiengerechte Infrastruktur) sehr gut gerecht wird. Man kann zwar die Schmalspurbahn nicht sehen, aber es ist doch so nahe, dass man sie hören kann, wie sie sich ihren Weg durch Wernigerode bahnt!
VG; René
Das Haus wäre nicht schlecht!


Haben aber was gefunden, was unseren Bedürfnissen (familiengerechte Infrastruktur) sehr gut gerecht wird. Man kann zwar die Schmalspurbahn nicht sehen, aber es ist doch so nahe, dass man sie hören kann, wie sie sich ihren Weg durch Wernigerode bahnt!

VG; René
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Schön, dass ihr etwas passendes gefunden habt, da steht ja dem Umzug ins Dampfparadies jetzt nichts mehr im Wege
.
Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.

Gruß vom Rande des Südharzes
Marko.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Möchte noch ein paar Bilder aus dem winterlichen Wernigerode zeigen, auch wenn sie mit der Schmalspurbahn nur indirekt zu tun haben. Aber die Stadt mit ihren Sehenswürdigkeiten in Verbindung mit der Schmalspurbahn generiert ja das höchste Fahrgastpotential des ganzen Netzes.
Selten haben ich einen solchen Blick auf das Rathaus gehabt, wie am gestrigen Tag. Kaum Menschen, keine Buden etc.:

Ein winterlicher Blick auf das Schloss, von der Breiten Straße gesehen:

Von den meisten Schmalspurfreunden unbeachtet, gehört auch die Infrastruktur mit zur Eisenbahn - auch wenn sie, wie hier im Bild nicht unmittelbar am Gleis zu finden ist. Das Verwaltungsgebäude der HSB in der Nähe der Westerntorkreuzung:

Selten haben ich einen solchen Blick auf das Rathaus gehabt, wie am gestrigen Tag. Kaum Menschen, keine Buden etc.:

Ein winterlicher Blick auf das Schloss, von der Breiten Straße gesehen:

Von den meisten Schmalspurfreunden unbeachtet, gehört auch die Infrastruktur mit zur Eisenbahn - auch wenn sie, wie hier im Bild nicht unmittelbar am Gleis zu finden ist. Das Verwaltungsgebäude der HSB in der Nähe der Westerntorkreuzung:

Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo René,
vielen Dank für die Bilder aus Wernigerode. Als ich 1989 in Wernigerode Urlaub machte, hatte ich sogar überlegt in die Gegend zu ziehen. Arbeit hätte ich damals bei den Motorenwerken gefunden, leider ist dann nichts daraus geworden. Wernigerode ist jedenfalls nicht nur wegen der Eisenbahn eine Reise wert!
vielen Dank für die Bilder aus Wernigerode. Als ich 1989 in Wernigerode Urlaub machte, hatte ich sogar überlegt in die Gegend zu ziehen. Arbeit hätte ich damals bei den Motorenwerken gefunden, leider ist dann nichts daraus geworden. Wernigerode ist jedenfalls nicht nur wegen der Eisenbahn eine Reise wert!
Gruß
Henning

Henning

- Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Ich muss zugeben, dass mir diese Gedanken nicht ganz unbekannt sind...Henning hat geschrieben:Hallo René,
vielen Dank für die Bilder aus Wernigerode. Als ich 1989 in Wernigerode Urlaub machte, hatte ich sogar überlegt in die Gegend zu ziehen. ... Wernigerode ist jedenfalls nicht nur wegen der Eisenbahn eine Reise wert!
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,Sven hat geschrieben:Ich muss zugeben, dass mir diese Gedanken nicht ganz unbekannt sind...Henning hat geschrieben:Hallo René,
vielen Dank für die Bilder aus Wernigerode. Als ich 1989 in Wernigerode Urlaub machte, hatte ich sogar überlegt in die Gegend zu ziehen. ... Wernigerode ist jedenfalls nicht nur wegen der Eisenbahn eine Reise wert!
auch ich als Student war vor diese Wahl gestellt! Entweder HS Harz oder FH Nordhausen. Da allerdings mein bevorzugter Studiengang in Halberstadt gewesen wäre und ich in Nordhausen eine Wohnung in optimaler Lage ( = nahe der Rollbockanlage
