ich denke, den ein oder anderen wird es interessieren, dass bei mir in die Objektivgeschichte in den letzten paar Wochen etwas Bewegung gekommen ist. Teils positiv, teils aber auch äußerst negativ.

Positiv: Nach den negativen Erfahrungen mit dem Tamron hab ich vor dem Plandampf die Nägel geköpft und mir vom Weihnachtsgeld, welches ich da noch nicht hatte,



Die absolute Schärfe/ Abbildungsleistung bleibt (wie erwartet) hinter dem Tamron 17-50 und dem Canon 50mm 1.8 zurück, war auch klar. Der große Brennweitenbereich bei durchgehend Blende 4.0 zusammen mit dem genialen Bildstabilisator und dem rasend schnellen und treffsicheren Focus reißen es aber absolut raus. Das Objektiv hat keine erwähnenswerten Schwächen, keine Mängel und ist in dem Brennweitenbereich konkurrenzlos. Ganz klar, ein klassisches "Immerdrauf", gerade am Crop. Uneingeschränkt empfehlenswert.

Und damit gleich weiter zu den äußerst negativen Erfahrungen. Die Probleme mit dem Tamron hatte ich ja bereits thematisiert. Grundsätzlich eine geniale Linse mit herausragender Bildschärfe und unschlagbarem Preis-Leistungsverhältnis.




Nunja, lange Rede kurzer Sinn, meins war ja knackscharf, Focus saß auf den Punkt. Leider hatte ich - wie Henning - ein dezentriertes Exemplar abgegriffen.



Kiste liegt grad mit bösem Brief versehen zur Rücksendung wieder vor mir.

Soviel von mir mal zu dieser Geschichte, vllt. interessierts ja.

Grüße und schönen Abend noch
Sven
