Rodelblitz 2010

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
AlexVR6
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 440
Registriert: 12.10.2009 19:26
Wohnort: Angelroda

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von AlexVR6 » 06.02.2010 21:59

Noch ein kleiner Nachschlag von mir:

Bild
2 Wegeunimog mit Schneefräse und THW beim beräumen der Dächer vom Schnee

Bild
Das ganze nocheinmal von der anderen Seite

mfg Alex

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von BR_132 » 06.02.2010 22:08

Bw Arnstadt hat geschrieben:das ist doch mal ein Bild, wie aus dem Bilderbuch. Klasse! :yup:
danke :D

@Alex: da ist aber ganz schön was los da oben *wow* :shock: 8)
Zuletzt geändert von BR_132 am 30.01.2011 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ben :wink:

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Henning » 06.02.2010 22:48

Bw Arnstadt hat geschrieben:Hi Benjamin,
das ist doch mal ein Bild, wie aus dem Bilderbuch. Klasse! :yup:
Da gibt es meine volle Zustimmung! :yup: Da hast Du Dir ein :bier: verdient :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Sven » 07.02.2010 09:52

Moin! :gaehn:

Grüße an der Stelle an alle, die ich gestern beim Rodelblitzen getroffen habe. :wink:
BR_132 hat geschrieben:41 1144 donnert mit 4 Wagen dem Brandleitetunnel entgegen in Dörrberg :D
Schickes Bildchen! :yup:
Im zweiten Fenster am ersten Wagen habe ich da auch den Nischel zum Fenster raus hängen. :mrgreen: :yup:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Heiko » 07.02.2010 18:52

Heute war ja das halbe Forum unterweg, meine wenigkeit natürlich auch.

los ging es in BaSa wo sich die Sonne aber noch nicht so richtig entscheiden konnte

Bild

Ausfahrt mal mit Stellwerk wo sich dann die Sonne mit jeden Meter mehr zeigte

Bild

Durchfahrt Viernau

Bild

die Ausfahrt in Zella-Mehlis war ein Ohrenschmaus und mann konnte sie noch fasst bis Oberhof höhren

Gruß an alle die ich getroffen habe :wink:

Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von BR_132 » 07.02.2010 19:14

sehr goil :yup: besonders das letzte gefällt mir
Gruß Ben :wink:

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Re: Rodelblitz 2010 Frage

Beitrag von Holger » 07.02.2010 21:06

Hallo zusammen,

bei meiner Nachmittagtour kam ich in Eisenach vorbei.
folgendes konnte beobachtet werden.

Bild
Beim Verein abgestellt

und im Bahnhof abgestellt
Bild
Bild

werden diese Wagen nicht benötigt wegen Mangel an Fahrgästen?
Sind das Reservewagen?
Ist der Wagen im Bahnhof defekt?

oder sind das blöde Fragen?

Helft bitte einem Unwissenden.

Grüße und eine schöne Woche
Holger
Bild

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Bahnfreund » 07.02.2010 21:14

Es gibt doch keine Blödsinnigen Fragen :gruebel:

Vielleicht kann ich ein wenig Licht ins Dunkel bringen:

Auf Bild 1 handelt es sich um einen Am- oder ABom-Wagen, der eine neue Lackierung erhalten hat, um ihn auch im "Thüringenzug" einsetzen zu können und um auch 1.Klasse-Komfort anbieten zu können.

Der Bom-Wagen unten ist der zweite vom Zug, der Rodelblitz verkehrt ja nur mit 4 Wagen, je einmal Bom, Bomk, Bmh und Bmp.

Zum Thüringenzug gehören ja auch noch der BDwsb und ein WRm, damit kann dann schon ein kompletter Schnellzug nachgebildet werden, und zur Not hat ja Weimar auch noch einen Bom.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

Holger
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 622
Registriert: 24.07.2006 18:01

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Holger » 07.02.2010 21:21

Hallo Bahnfreund,


danke für die schnelle Antwort. :yup: :yup: :yup:

Grüße Holger
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz 2010

Beitrag von Sven » 07.02.2010 21:30

Der Rodelblitz fuhr in den Anfangsjahren auch noch mit fünf Wagen und hielt noch in Zella-Mehlis West. :mrgreen: Die Anfahrten dort gestalteten sich dann sehr spektakulär und die Einfahrt UZL war dann gelegentlich hart am Rande... 8)
Daraufhin hat man den Zug dann um den einen Wagen erleichtert und den Halt in Zella West gestrichen. :P

Was mir aber gestern im Zug schon aufgefallen ist: Man sieht den Wagen von außen leider an, dass es in Eisenach keine Wagenwaschanlage mehr gibt. :roll:

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Antworten