Nun führt die Strecke in der Nähe der Ortschaft Berßel vorbei in Richtung Osterwieck. Im Kilometer 4,1 wird die Straße Osterwieck - Berßel überquert. Bald danach erreicht die Bahnlinie den ehemaligen Bahnhof der Stadt Osterwieck (km 4,9):

Links die Einschalttaste für den Bahnübergang in km 4,1. Dahinter zweigen hintereinander zwei Anschlussgleise ab, wovon ein Gleis zur ehemaligen Zuckerfabrik führte.

Ein Bild für Henning: Die Reste der alten Zuckerfabrik. Leider wirkt die direkte Umgebung des Bahnhofs äußerst trostlos.

Hier der weitere Bahnhofsbereich aus Richtung Wasserleben gesehen. Rechts das Gebäude der Lokstation mit Wasserturm; Im Hintergrund ist das Bahnhofsgebäude zu sehen.

Der ehemalige Lokschuppen in Gesamtansicht. Das ganze Bahnhofsgelände ist mit dichtem Unkraut überwuchert.

Der erste Blick auf das Bahnhofsgebäude. Die Gleisanlagen sind noch vorhanden, inklusive der Lokschuppenzufahrt, aber unter dem Bewuchs kaum zu erkennen.

Das Bahnhofsgebäude wird mittlerweile privat genutzt und wird umgebaut. Aus diesem Grund ist der weitere Zugang nicht mehr möglich. Hier nochmals eine Perspektive von der Gleisseite.

Die Straßenseite des Gebäudes, welches wegen der Umbaumaßnahmen abgesperrt ist.
Die Gleise enden hinter dem Bahnhof. Das Streckengleis nach Osterwieck West wurde entfernt, weil es durch den Ort verlief. Auf einem Teilstück befindet sich nun ein Fußgänger- und Radweg.