Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Marcel81 » 03.10.2010 18:33

Hallo zusammen,

heute ging es Dank der Infos von gestern und des schönen Wetters von heute mal schnell an die NSS, sollten ja einige Schmankerl kommen. Aufgrund von gesperrten Straßen rund um Kerzell wurde das Lomo-Zebra mit dem DPE erfolgreich verpasst. :mauer: Aber die anderen Züge konnten sich sehen lassen. Achja, die Bilder entstanden am ehem. Bahnhof Kerzell, in Richtung Fulda.

Zuerst ein Schotterzug, bespannt mit 2x V100 von Spitzke von Fulda in Richtung Elm:
Bild

In der Gegenrichtung war die 185 671 der OHE mit Kesselwagen unterwegs:
Bild

Ein weiterer DPE, diemal mit HGK-185:
Bild

Und zum Abschluss der enercon-Zug auf dem Weg nach Süden:
Bild

Danach ging es wieder nach Hause.

Viele Grüße, vorallem an den Tipgeber. :wink: :wink:

Marcel

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 03.10.2010 18:48

Marcel81 hat geschrieben:Und zum Abschluss der enercon-Zug auf dem Weg nach Süden:
Bild
Hi Marcel,

ich bin ja froh, dass in Kerzell die Lichtverhältnisse genau so waren, wie in Vollmerz. Aber das Zeigen des Bildes überlasse ich dem Gastfotografen :wink:

Der Zug kommt morgen zurück als DGS 93033
TUF 10:03
TU 10:34/12:21 (Verkehrshalt)
NWH 16:11
NGM 16:37
NJS 17:02

Grüße

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Marcel81 » 03.10.2010 18:54

Hallo Holger,

ja, pünktlich zu den zwei letzten Highlights hat sich die Sonne, die die ganze Zeit davor geschienen hat, verabschiedet und kurz danach war sie wieder da. :hammer: :motz: :mauer:

Grüße

Marcel

Matthias Schöck
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 617
Registriert: 10.07.2007 16:14

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Matthias Schöck » 03.10.2010 19:05

Jau ist ja toll. Bei allen kam der Zug mit Wolke. Ich dachte ich bin der einzige... :D Aber wenn der Zug morgen zurück kommt gibt es sicher Sonne. *ggg*

Hier mein Bild mit latenter Sonne...

Bild

Matthias
Y-Tours. Wir buchen, Sie fluchen.

Franke
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1213
Registriert: 01.06.2007 20:37
Wohnort: Ratingen
Kontaktdaten:

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Franke » 04.10.2010 21:54

und hier der Gastfotograf:

Bild

Klaus

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Marcel81 » 04.10.2010 22:23

Da hat der Tf wirklich die ganze Zeit Fernlicht angehabt. Hat wirklich ganz schon geblendet, als er auf mich zukam.

Grüße

Marcel

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 05.10.2010 21:55

Marcel81 hat geschrieben:Da hat der Tf wirklich die ganze Zeit Fernlicht angehabt. Hat wirklich ganz schon geblendet, als er auf mich zukam.

Grüße

Marcel
:gruebel: Mein lieber Marcel, wenn das Blenden sein soll, dann solltest Du lieber Dein Auto im Dunkeln stehen lassen :rofl:
Ich habe hier noch einen Nachtrag von gestern. Der für Sonntag angekündigte Kohlezug aus Polen hat es dann doch noch geschafft (wenn auch mit neuer Zugnummer), und es hat sogar zu einem Sonnenbild gereicht.

Bild

Und die Jungs vom Holzhof Breitenbach waren gestern auch wieder unterwegs:

Bild

Grüße

Marcel81
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2776
Registriert: 09.05.2007 12:20
Wohnort: Bettenhausen

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Marcel81 » 05.10.2010 21:58

Hallo Holger,

naja, ich stand etwas tiefer wie ihr, da hat es doch etwas geblendet. Ich seh aber grad, auf Matthias`s Bild sind nur die normalen Lichter an. 8) ;)

Viele Grüße

Marcel

Der Elmer
Reichsbahn-Hauptdirektor
Beiträge: 1389
Registriert: 20.07.2007 22:19
Wohnort: Elm

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von Der Elmer » 05.10.2010 22:04

Marcel81 hat geschrieben:Hallo Holger,

naja, ich stand etwas tiefer wie ihr, da hat es doch etwas geblendet. Ich seh aber grad, auf Matthias`s Bild sind nur die normalen Lichter an. 8) ;)

Viele Grüße

Marcel
Er hat es vielleicht nicht gemerkt. Aber auf Grund der Fotowolke(n) kommt das Fernlicht doch recht gut :wink:

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Nord-Süd-Strecke (mit Umfeld)

Beitrag von südharzbahner » 05.10.2010 22:34

Na Holger, da hat die Verspätung des Kohlezuges doch noch zu einem sehr schönen Sonnenbild gereicht. :yup:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Antworten