Hallo Jungs!
Hier die versprochene ,,Wieder-Gut-Machung,, für die schlechten Bilder meinerseits in
der vergangenen Zeit!
Heute besuchte ich das Himmelreich zwischen Ellrich und Walkenried.
Sprich, ich bin über die Grenze gemacht...
Los gings 4.51Uhr in Hannover! In Nordhausen angekommen, schnell mit der Strapazenbahn zur Wohnung
Kammera holen.
Strapazenbahn zurück zum Hbf, der Zug wartet ja nicht auf mich...
Also, los gings in Nordhausen im ersten Licht:
Knappe 20min. später kam ich in Ellrich an und es wurde extra für mich eine Scheinanfahrt gemacht!
Zugkreuzung im Bhf Ellrich:
Richtig klasse, das sich ein Investor für das Empfangsgebäude gefunden hat, sonst wäre es heute bestimmt nicht mehr...:
Jetzt gings los ins Himmelreich! Besser gesagt durch Schneematsch,Schlamm und Hunde...Naja, Thema hatten wir schon!
Am Tunnel angekommen, eine ,,himmlische,,-ja, Ruhe...Kein Ton, nichts gar nichts!
Bis auf einmal ein immer lauter werdenens Dröhnen aus Richtung Walkenried kommt!
Eine 050er mit Ihren Güterzug kommt aus den Tunnel geräuchert.......Träum weiter.....
Leider war es ein 648 nach Nordhausen am östlichen Tunnelportal:
Dann hieß es Beine in die Hand und im Stechschritt durch den Tunnel.
Es bleiben einem nämlich nur Knappe 4min. bevor der Gegenzug kommt.
Und der sollte mich nicht im Tunnel fangen!
westliches Tunnelportal mit RB nach Göttingen:
Hier der Nachschuss auf der langen Gerade mitten im Himmelreich beim Itelteich:
Nach ein wenig Naturkunde ging es gemütlich zurück um doch noch das Erlebniss mit dem Güterzug zu genießen.
Leider war keine ,,fuffziger,, vor....:
Grandios dieses immer lauter werdene Getöse! :
Nach zwei Stunden war dann aber schluss und es ging wieder mit dem ,,Zuch,, daheim:
Mit jenen Foto beende ich die Reise durchs Himmelreich.
Es zeigt genau den Standpunkt wo früher der ,,Zaun,, war mit Blick auf den Bhf Ellrich:
Ich hoffe die Reise gefiel trotz miesen Wetter. Im Mai komm ich wieder liebes Himmelreich...
Dann werde ich als Grenzgänger in den hoffenlich schön blühenden ,,Westen,, machen!
Grüße, Christoph
