Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 10.12.2010 21:26
Hallo in die Runde,
ich habe hier noch zwei Sichtungen aus den letzten Tagen. Positiv, dass DB-182 endlich wieder häufiger auf der Nord-Süd-Strecke anzutreffen sind. Am 30.11. waren 182 022 + 016 in Richtung Norden unterwegs, leider nur die erste Maschine aufgebügelt.
Und genau eine Woche später gab es 186 109, wieder vor einem Zug der OHE unterwegs.
Grüße und schönes WE
Holger
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 28.12.2010 15:19
Hallo in die Runde,
seit einigen Tagen bekommt die Hütte in Dillingen die Kohle nicht nur von Rotterdam, sondern auch aus dem Poland. Sonderzüge der CFL-Cargo pendeln da immer mit diesen beiden "Schwarzen".
Der Laufweg ging über Cottbus - Ruhland - Elsterwerda - Riesa - Erfurt - Fulda - Frankfurt Ost - Biblis - Worms.
Grüße
-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 28.12.2010 20:48
Hi,
Schönes Bild des Zuges haste da gemacht

Angeblich fahren diese Züge ab Januar dann mit Schenker, nicht mehr mit CFL...
Gruß René
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 28.12.2010 21:24
René Krebs hat geschrieben:Hi,
Schönes Bild des Zuges haste da gemacht

Angeblich fahren diese Züge ab Januar dann mit Schenker, nicht mehr mit CFL...
Gruß René
Hallo René,
auch nicht schlecht. Wenn die Auslastung bleibt (2250t Wagenzuggewicht), wird die Bespannung sicherlich interessant.
Grüße
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 28.12.2010 22:52
Hallo Holger,
na das nenne ich mal richtigen Güterverkehr!
Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

-
René Krebs
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 966
- Registriert: 17.02.2008 23:59
- Wohnort: Ebeleben
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von René Krebs » 29.12.2010 16:45
Hab heute mal geschaut, das sind offensichtlich die gleichen Züge. Sie haben auch 2200t, sind mit Koks beladen und kommen aus der Kokerei Zdzieszowice. Anfang Januar schonmal 2 Züge:
48498 am 02.01.
48496 am 03.01.
Hauptsache die Dillinger erwarten nicht eine hohe Pünktlichkeit
Gruß René
-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 29.12.2010 21:23
René Krebs hat geschrieben:Hab heute mal geschaut, das sind offensichtlich die gleichen Züge. Sie haben auch 2200t, sind mit Koks beladen und kommen aus der Kokerei Zdzieszowice. Anfang Januar schonmal 2 Züge:
48498 am 02.01.
48496 am 03.01.
Hauptsache die Dillinger erwarten nicht eine hohe Pünktlichkeit
Gruß René
Danke für die Info. So berauschend pünktlich waren die CFL-Züge ja auch nicht. Und wenn ich die Pünktlichkeit auf der Mosel so sehe, na ja.

-
Der Elmer
- Reichsbahn-Hauptdirektor
- Beiträge: 1389
- Registriert: 20.07.2007 22:19
- Wohnort: Elm
Beitrag
von Der Elmer » 05.01.2011 20:43
Hallo in die Runde,
hier zunächst ein Sichtungsnachtrag von gestern, die Staudenbahn-Verkehrs-GmbH hatte ihren Zug in Elm neu bespannt.
Heute gabe es auf der NSS allerlei Abwechslung. Allerdings konnte ich die Züge von meinem Fotostandpunkt (Überleistelle Katzenberg zwischen Flieden und Schlüchtern) nur in einer Entfernung von etwa 200m vorbeifahren sehen, alles war in Richtung Jossa unterwegs. Dieser Sonderzug von PCT stand auf der Wunschliste. Da der Maschinist jedoch in Fulda erst noch an die Tanke musste, hat das Warten dann doch fast 3 Stunden gedauert.
Gruß Holger
-
Franke
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1213
- Registriert: 01.06.2007 20:37
- Wohnort: Ratingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Franke » 05.01.2011 21:43
Respekt Holger,
eine Private 218er hat man nicht alle Tage..
Gruß Klaus
-
411'er
- Reichsbahn-Oberdirektor
- Beiträge: 1238
- Registriert: 27.11.2006 10:36
- Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von 411'er » 05.01.2011 22:24
Hallo,
danke für die interessanten Bilder!
218 an einem Güterzug, und dann noch die DB an einer Privatbahn!
Weißt du/jemand den (genauen) Grund?
Danke,
Grüße aus dem verglatteisten Dresden
Philipp
