Rodelblitz Saison 2011

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Jens Gießler » 05.02.2011 12:51

Tobias_W hat geschrieben: Interessant, noch geringere Stzplatzkapazität.
Das habe ich mir gestern Abend und heute morgen auch so gedacht. Wer weiß, welcher Grund dahinter steckt. Vielleicht haben sich ja 150 Fahrgäste mit Schlitten vorangemeldet. :rofl: Andererseits, so ist man in den ersten Jahren immer gefahren.

Heute mal ein Foto vom "Frankensteinblick" in Ettmarshausen.

Bild

Und in voller Länge.

Bild
Bild

Benutzeravatar
AlexVR6
Reichsbahn-Amtmann
Beiträge: 440
Registriert: 12.10.2009 19:26
Wohnort: Angelroda

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von AlexVR6 » 05.02.2011 17:46

Guten Abend,

hier noch 2 Sichtungsbilder (auf Grund der Dunkelheit und des schlechten Wetters):

Bild

Bild

Der Ort der Aufnahme dürfte bekannt sein....

Gruß an alle getroffenen.

mfg Alex

Benutzeravatar
Lok-Kutscher-HSR
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 963
Registriert: 08.09.2010 16:55
Wohnort: Nordhausen/Harz

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Lok-Kutscher-HSR » 05.02.2011 18:37

Hello Alex!

Sichtungsbild hin oder her, es ist eine Dampflok! ;)
Und eine Dampflok wirkt doch wohl bei jeden Wetter. Sogar bei gar keinen Wetter, wie die etwas älteren Bilder
im Harzbahnthread von Dirk....

_____________________________________

Irgendwie werd ich es dieses Jahr wohl auch nicht schaffen mit diesen Zug zu fahren.... :oops:
Auto hab ich nicht und nur im Zug sitzen ist auch irgendwie öde.

Könnt Ihr mir evtl. ein paar Tips für gute Fotomöglichkeiten mit Zugfahrt geben?
Also wo und wie? (längere Aufenthalte, Zugkreuzungen etc.)
Bitte per PN! Danke ;)

Viele Grüße, Christoph

:bier:
Bild

BR_132
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1022
Registriert: 06.08.2008 13:57
Wohnort: Erfurt

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von BR_132 » 06.02.2011 20:48

Hallo zusammen,

hier noch ein Foto von gestern

Bild
Dörrberg | 05.02.2011
Gruß Ben :wink:

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von NES » 06.02.2011 21:42

Halli Hallo,

ziemlich sehr spontan ging es heute noch einmal schnell nach Gehlberg zur 41 1144 um den Fotomonat Februar auch standesgemäß mit Dampf beginnen zu lassen. Aufgrund der überragend miserabelen Lichtsituation gibt es das Bild allerdings nur in Schwarz weiß!

Bild
Bäm – Bäm – Bäm!

Gruß
Tobias

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Sven » 06.02.2011 21:53

Moin Tobi,

da oben haben sie ganz schön Kahlschlag betrieben! :shock:
Ich war gestern nur bis kurz hinterm Bahnhof, da hab ich das schon geahnt.

Heute hättest du mal noch paar Meter weiter runter fahren sollen, da war noch richtig Licht. 8)
Bild

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Bahnfreund » 06.02.2011 22:11

Einfach herrlich - da fühlt man sich wie in den alten Zeiten.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

NES
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2367
Registriert: 28.05.2007 19:41
Wohnort: Franken und Thüringen

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von NES » 07.02.2011 10:00

Moin Sven!
da oben haben sie ganz schön Kahlschlag betrieben! :shock:
ja ja, das muss wohl in den letzten Wintern öfters Probleme mit Schnee und daraus resultierenden eingestürzten Bäumen gegeben haben, so dass die da einmal sehr Fotografen freundlich freigeschnitten haben.
Ich war gestern nur bis kurz hinterm Bahnhof, da hab ich das schon geahnt.
Ich bin auch zu 100% davon ausgegangen, dass ich da oben kein Licht mehr haben werde, dafür aber eine Anfahrt mitten in der Steigung und das war es mir dann doch wert. Außerdem wer weiß, ob man da oben mit dem nächsten Rodelblitz noch Bilder machen kann, oder ob das Gestrüpp dann überhand genommen hat.
Heute hättest du mal noch paar Meter weiter runter fahren sollen, da war noch richtig Licht. 8)
Du warst ja da und hast ein schönes Foto gezaubert ;)

Gruß und schönen Montag!
Tobias :wink:

106 601-8

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von 106 601-8 » 07.02.2011 14:46

Hallo,
ein Teil meiner gestrigen "geführten" (Danke nach Suhl :yup: ) Fototour:

in Schmalkalden
Bild

in Viernau
Bild

Bild

und dann noch in Oberhof

Bild

dann gings nach Wandersleben!
Gruß aus Erfurt

Tobias_W
Reichsbahn-Oberamtmann
Beiträge: 561
Registriert: 12.01.2008 23:06
Wohnort: Schalkau, Königshofen(Baden)
Kontaktdaten:

Re: Rodelblitz Saison 2011

Beitrag von Tobias_W » 07.02.2011 17:57

Hallo!

Sehr schöne Bilder habt Ihr alle gemacht, mit teils völlig ungewohnten Motiven.
Mein Highlight ist allerdings Tobi`s Interpretation von Gehlberg - geil, da stören auch die im Vergleich zu Svens Bild widrigen Lichtverhältnisse kein Bisschen!
Großzügiger Kahlschlag, dass es sowas noch gibt. :-)

Tobi

Antworten