Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Henning » 13.02.2011 19:36

Hallo,
heute bin ich mal ins Rheintal gefahren und habe mir die Bergung des Tankers bei St. Goarshausen von verschiedenen Seiten betrachtet. Ganz nebenbei entstanden auch ein paar Zugbilder ;-)

Fangen wir in Diez an der Lahn an, dort stand von Locon die 217:

Bild

Weiter ging es nach Patersberg bei St. Goarshausen, dort hat man einen schönen Blick ins Rheintal und auf die Loreley. Hier war ich froh, dass die Sonne nicht da war, denn sonst hat man dort Gegenlicht:

Bild
Im Vordergrund Burg Katz

Bild
Burg Katz und die Loreley auf der rechten Seite

Weiter ging es auf die Loreley:

Bild
Ein Umleiter IC unterwegs in Richtung Koblenz

Bild
Der Havarist fast schon wieder in der normalen Lage

Bild
V100.03 in St. Goar

Bild
Der Kutter von St. Goar aus gesehen

Bild
185 524 kommt mir nach dem Wechsel nach Braubach in Richtung Norden vor die Linse

Bild
Aus der Gegenrichtung kam dann RAN 1142 635 nach Weil am Rhein
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Sven » 13.02.2011 20:03

Mal was ganz anderes! :)
War bestimmt gut Betrieb an den Aussichtspunkten, oder?

Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Henning » 13.02.2011 20:06

Sven hat geschrieben: War bestimmt gut Betrieb an den Aussichtspunkten, oder?
Ich hätte ehrlich gesagt mit mehr Betrieb gerechnet, es war kein Problem einen guten Standpunkt zu bekommen. Das lag aber sicher auch am Wetter.
Gruß
Henning

Bild

411'er
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1238
Registriert: 27.11.2006 10:36
Wohnort: Dresden (und ab und an Haigerloch)
Kontaktdaten:

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von 411'er » 13.02.2011 21:19

Danke für die interessanten Bilder...
Jetzt gehts wahrscheinlich zum "Schiff-Bender" ;)

Grüße Philipp :wink:

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Heiko » 13.02.2011 23:30

Hallo Henning

wiedermal motivlich und innhaltlich sehr gelungene Bilder :yup:

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Netz-Kater » 13.02.2011 23:43

Hallo!

Danke für die "Berichterstattung" im doppelten Sinne!

Die Sache mit dem Tankschiff hat sich ja wirklich lange hingezögert, da dürfte sich ja nun bald der Verkehr auf dem Rhein wieder normalisieren?
In den Medien wurde ebend auch berichtet, das einer der noch vermissten zwei Besatzungsmitglieder in dem Schiffswrack gefunden wurde! Sehr traurig!

Tschüss, Thomas

Benutzeravatar
schienen-wolf
Oberlokomotivführer
Beiträge: 280
Registriert: 19.05.2010 19:38

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von schienen-wolf » 14.02.2011 13:55

Tach.

Da hast Du ja den richtigen Tag erwischt. In der Nacht Freitag/Samstag lag der Kahn noch mit Bauch nach oben da. Aber es waren schon Aktivitäten zu beobachten.

Gruß Dirk

Marko76
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2727
Registriert: 22.05.2009 00:33
Wohnort: München

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Marko76 » 14.02.2011 18:53

Hallo Henning,

danke für die Berichterstattung. So etwas sieht man ja auch nicht alle Tage und der Bezug zur Eisenbahn ist ja auch da. Wurde eigentlich die Ladung vorher abgepumpt? Ist irgendwie an mir vorbei gegangen, das Schiff lag ja auch schon eine Weile dort.

Traurig, dass mit dem Besatzungsmitglied.
Viele Grüße,
Marko.

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von Andreas Hackenjos » 14.02.2011 20:28

Ein sehr schöner Beitrag, mit einem Fotomotiv das es zum Glück nicht jeden Tag gibt :yup:

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

-kmw-
Zugführer
Beiträge: 55
Registriert: 11.12.2010 19:58
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Einmal Tanker aufrichten (Bilder)

Beitrag von -kmw- » 18.02.2011 16:35

Marko76 hat geschrieben: Wurde eigentlich die Ladung vorher abgepumpt?
Ja, die Ladung wurde vorher abgepumpt, bis auf einen "kleinen" Rest von ca 100 Tonnen, was man
aufgrund der Lage nicht abpumpen konnte, wie es in den Medien hieß.
Bild

Letzte Aktualisierung: 09.04.2013
Neuestes Thema:Videobereich: Osterdampf auf der Werrabahn

LOKSOUNDS in Bild und Ton - einfach in den Banner klicken ...

Antworten