@Jens: Die Trotz-Reaktion im Brass war mal richtig daneben, aber ich denke, wenn du eine Nacht drüber geschlafen hast, siehst du das auch selbst ein.

Ansonsten geb ich Stine hier völlig Recht:
...wobei ich es bevorzuge, wenn ihr zusammen einen heben würdet.Holger hat geschrieben:ich habe eine Bitte an euch, ob ihr sie für euch aufnehmt oder nicht bleibt euch überlassen,
aber geht einen Trinken und sprecht euch aus oder haut euch die Köpfe ein, je nach dem was ihr bevorzugt.
Nur kommt wieder klar, egal was war, DSO-Niveau brauchmer glaub ich nicht bei uns!!!![]()
Gruß Stine
(an Holgers Rechner)


Damit ist das Thema hoffentlich durch, also wieder zurück zum Rodelblitz.

Das Einstellen hat geklappt.Holger hat geschrieben:Hallo zusammen,
hier ein Versuch von mir ein Video einzustellen.
http://img156.imageshack.us/i/zks.mp4/

Aber da wird man ja seekrank!


Sodele, ich bin in der vergangenen Woche auch dazu gekommen, mal nach dem Blitz zu gucken.

Das erste "Licht"-Bild entstand am Samstag letzter Woche in Gehlberg. War schon arg finster, aber ich wollte nach wochenlanger Zwangspause mal wieder gucken, wie so ein Dampfzug aussieht und ob die Cam sowas noch einfangen kann.

Am nächsten Tag war das Wetter morgens noch ähnlich bescheiden, so dass ich ein schon lang gehegtes Vorhaben in die Tat umsetzte und die Blockhütte am alten Bk Höpfen dokumentierte. Zu mehr als zur Dokumentation ist die Aufnahme auch nicht zu gebrauchen, ich zeig sie dennoch.

Das Bild aus Gräfenroda hab ich schon gezeigt, hinterher gelang mir noch dieses Stativbild im "Erlebnisbahnhof" Schmalkalden:

Gestern gings dann schließlich in unterhaltsamer Runde zur obligatorischen Mitfahrt.


Grüße, schönen Sonntagabend und einen guten Start in die Woche
Sven

