Bw Weimar
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Bw Weimar
Also ich hab da schon einige Überraschungen entdeckt - d.h. es hätte sich wirklich gelohnt, wenn ich da hingefahren wäre, aber leider hatte ich keine Zeit dafür.
Ich tippe mal, das die 180 wieder ins DR-Farbkleid zurückkommt, und die 2. Überraschung ist für mich, das die 211 049 jetzt in Grün erstrahlt.
Ich tippe mal, das die 180 wieder ins DR-Farbkleid zurückkommt, und die 2. Überraschung ist für mich, das die 211 049 jetzt in Grün erstrahlt.
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- cherrybalou
- Reichsbahn-Inspektor
- Beiträge: 369
- Registriert: 29.11.2009 19:11
- Wohnort: bei Arnstadt
Re: Bw Weimar
So gesprächig schien mir der oder andere nicht gewesen. Vielleicht weil ich schon der 50zigste nervige Frager der Neugier nachgehen wollte.südharzbahner hat geschrieben:Danke für die Antworten.
Also bleibt der Knödel in verkehrsrot.?
Wie man es aus Weimar gewohnt ist, wir doch bestimmt bis zum Zwiebelmarkt die 243 fertig sein, oder täusche ich mich da.Der TEV ist doch immer für eine Überraschung gut.

An erster Stell stand und steht erstmal die 120er und der Termin der Verabschiedung der einen oder anderen "Dicken" am 26./27.Juni, und dann lass man sich überraschen ...

Gruß, Frank

Re: Bw Weimar
Hallo,
es ging auch noch später etwas;
bei Obertrebra und in Apolda:


Gruß Matthias
es ging auch noch später etwas;
bei Obertrebra und in Apolda:


Gruß Matthias
Re: Bw Weimar
Hallo zusammen,
dieses Wochenende ist ja wieder ein Fest im BW Weimar, Thema diesmal die Ost-V100. Hier mal ein paar Eindrücke von heute.
Die ausgestellten V100 sind folgende:


(leider war das Wetter nicht immer sonnig
)
Auch eine neue Hybrid-Lok von Alstom wird gezeigt:

Außerdem ist noch die MEG 101 vor Ort, die hat aber die ganze Zeit die Pendelzüge bespannt.
Der "Trecker" aus Gotha ist auch vertreten und der Motor ist zwischendurch auch mal angeworfen worden
:

Viele Grüße, vorallem an alle Getroffene
Marcel
dieses Wochenende ist ja wieder ein Fest im BW Weimar, Thema diesmal die Ost-V100. Hier mal ein paar Eindrücke von heute.
Die ausgestellten V100 sind folgende:


(leider war das Wetter nicht immer sonnig

Auch eine neue Hybrid-Lok von Alstom wird gezeigt:

Außerdem ist noch die MEG 101 vor Ort, die hat aber die ganze Zeit die Pendelzüge bespannt.
Der "Trecker" aus Gotha ist auch vertreten und der Motor ist zwischendurch auch mal angeworfen worden


Viele Grüße, vorallem an alle Getroffene


Marcel
Re: Bw Weimar
Hallo
Meine einer war auch anwesent
Grüße zurück an alle die man wiedermal getroffen hatt

Die MEG 101 ereicht gerade den Weimaer Hbf.

Der letzte Pendel des Tages mit neuer Bespannung

Dampf gab es auch

am Abent ging das große Rücken los und die Aufstellung der V 100 für den Sonntag geändert
das war mein Besuch beim...

Gruß Heiko
Meine einer war auch anwesent
Grüße zurück an alle die man wiedermal getroffen hatt


Die MEG 101 ereicht gerade den Weimaer Hbf.

Der letzte Pendel des Tages mit neuer Bespannung

Dampf gab es auch

am Abent ging das große Rücken los und die Aufstellung der V 100 für den Sonntag geändert
das war mein Besuch beim...

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Bw Weimar
Hallo!
Ich war auch vor Ort. Gruß zurück an Heiko, Marcel war leider schon weg.
Da möchte ich auch noch was beitragen, ein paar Karusselfahrten.



Und natürlich meine "Lieblingsfarbe"

Der Hauptgrund war latürnich die Fahrt am Abend. In Erwartung das es nicht der Brüller wird, aufgrund der Wagenlast und der "Angstlok" hinten dran, waren die Ansprüche deshalb auch nicht so hoch angesetzt. Es ging mir ja auch mehr um die Strecke, als um die Akkustik, fahren doch soooo selten Sonderzüge auf der Pfeffi.
Aber der Hammer war der Fotohalt!!!
Da war so ziemlich alles verkehrt, was verkehrt sein konnte. Gegenlicht, mitten in der Pampa in Buttelstädt und das totale Chaos vor der Lok. Sind beim TEV gar keine Fotografen in der Organisation einer Fahrt vorhanden?
Oder wo lagen die Gründe?
Mich hätte mal interessiert, was passiert wäre, wenn sich beim aussteigen einer nen Knochen gebrochen hätte???

Wenigstens der Ölkübel war im Licht.

Ich war auch vor Ort. Gruß zurück an Heiko, Marcel war leider schon weg.

Da möchte ich auch noch was beitragen, ein paar Karusselfahrten.



Und natürlich meine "Lieblingsfarbe"


Der Hauptgrund war latürnich die Fahrt am Abend. In Erwartung das es nicht der Brüller wird, aufgrund der Wagenlast und der "Angstlok" hinten dran, waren die Ansprüche deshalb auch nicht so hoch angesetzt. Es ging mir ja auch mehr um die Strecke, als um die Akkustik, fahren doch soooo selten Sonderzüge auf der Pfeffi.
Aber der Hammer war der Fotohalt!!!







Wenigstens der Ölkübel war im Licht.


Re: Bw Weimar
Moin,
bin zwar eine Woche zu spät, will das Foto trotzdem noch einstellen. Ich war in Ringleben, um mir die Fuhre abzulichten!

Gruß Matthias
bin zwar eine Woche zu spät, will das Foto trotzdem noch einstellen. Ich war in Ringleben, um mir die Fuhre abzulichten!

Gruß Matthias
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3907
- Registriert: 07.10.2007 11:18
Re: Bw Weimar
Hallo Matthias!!
Schade, ich war auf der anderen Seite am Fenster. Trotzdem schön, das jemand den Zug fotografiert hat.
Schade, ich war auf der anderen Seite am Fenster. Trotzdem schön, das jemand den Zug fotografiert hat.


Re: Bw Weimar
Na da will ich Jens mal mit 2 weiteren Bildern "beglücken"!
Konnte leider nicht teilnehmen, hab's mit Ach und Krach nach EF Nord geschafft....
Durchfahrt Erfurt Nord

Kurz hinter Weißensee wurde ins Richtung Sömmerda gekullert. Motiv hat leider nicht so geklappt, aber wollte unbedingt was zwischen UWSE und USD machen!

Dachte dann eigentlich auch, das nen Fotohalt in Sömmerda stattfindet, wg Bahnhof, Motiven und überhaupt, hab den Zug dann aber nur durchfahren sehen und bin zu nem Geburtstag heimgefahren...
mfg Uwe
Konnte leider nicht teilnehmen, hab's mit Ach und Krach nach EF Nord geschafft....
Durchfahrt Erfurt Nord

Kurz hinter Weißensee wurde ins Richtung Sömmerda gekullert. Motiv hat leider nicht so geklappt, aber wollte unbedingt was zwischen UWSE und USD machen!

Dachte dann eigentlich auch, das nen Fotohalt in Sömmerda stattfindet, wg Bahnhof, Motiven und überhaupt, hab den Zug dann aber nur durchfahren sehen und bin zu nem Geburtstag heimgefahren...
mfg Uwe
Re: Bw Weimar
Hallo Jens,
ja dort war es wenigstens etwas grün, keine "vergammelten" Industriebauten, eine Steigung und Licht. Deshalb war ich dort. Wollte eigentlich auf die Pfeffibahn, aber da der Zug von Straußfurt nach Großheringen gefahren ist, wars mit der Sonne natürlich schwierig.
Hallo Uwe,
dass der Zug in Sömmerda durchfährt hätte ich Dir sagen können
(nächstens mal fragen!) In Buttstädt war Kreuzung. Andere Fahrtrichtung hätte es mehrere bessere Fotogelegenheiten gegeben!
Gruß und schönes WE
Matthias
ja dort war es wenigstens etwas grün, keine "vergammelten" Industriebauten, eine Steigung und Licht. Deshalb war ich dort. Wollte eigentlich auf die Pfeffibahn, aber da der Zug von Straußfurt nach Großheringen gefahren ist, wars mit der Sonne natürlich schwierig.
Hallo Uwe,
dass der Zug in Sömmerda durchfährt hätte ich Dir sagen können

Gruß und schönes WE
Matthias