Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Da müsste nun noch eine rote Lok dran hängen, nicht so ein gelbes Klo. dann wäre es optimal!
Ansonsten ist der Hp Wipperdorf ja noch ein echter Klassiker mit alten wärterbedienten Schranken, Uhr und alten Bahnsteigen...
Sorry und Gute Nacht!
Da müsste nun noch eine rote Lok dran hängen, nicht so ein gelbes Klo. dann wäre es optimal!
Ansonsten ist der Hp Wipperdorf ja noch ein echter Klassiker mit alten wärterbedienten Schranken, Uhr und alten Bahnsteigen...
Sorry und Gute Nacht!
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Kleine Überraschung zum Pfingstmontag:

Woher und wohin entzieht sich leider meiner Kenntnis - aber mein Dank geht an den Informanten

Woher und wohin entzieht sich leider meiner Kenntnis - aber mein Dank geht an den Informanten

MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo.
@Falk: Das ja wirklich ne Überraschung
Sieht aus wie eine NS oder SNCF Dampflok!
@Thomas:
Ich finde gerade wegen dem gelben Klo das Foto so schön.
Sticht es doch ein wenig raus. Eine schwarze 189 o. 182 wäre gar nicht gegangen.
Find es irgendwie blöd, das Siemens die alle schwarz bepinselt
Aber hier hast du noch deine rote Lok

PS: hast Du meine PN bekommen???
Viele Grüße, Christoph
@Falk: Das ja wirklich ne Überraschung

Sieht aus wie eine NS oder SNCF Dampflok!
@Thomas:
Ich finde gerade wegen dem gelben Klo das Foto so schön.
Sticht es doch ein wenig raus. Eine schwarze 189 o. 182 wäre gar nicht gegangen.
Find es irgendwie blöd, das Siemens die alle schwarz bepinselt

Aber hier hast du noch deine rote Lok


PS: hast Du meine PN bekommen???
Viele Grüße, Christoph
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo!
Naja, das nenn ich doch mal Lok! Schön...
Im Bimmelbahnforum war vor ein paar tagen ein Bericht über Sonderfahrten bei der Mansfelder Bergwerksbahn. Da war unter anderem auch diese Dampflok zu sehen. Da war die Rede davon, es handele sich um eine französische Museumslok. Soll wohl sogar die Lok aus dem Fantomas-Film mit Louis de Funes aus den sechsiger Jahren sein.
Wenn vorn auf der weißen Lok der Schienenwolf sitzen würde, sollte mich nicht wundern, aber andererseits hätte er hier sicher vorher Meldung gemacht?
Schönen Sonntag, Thomas
Naja, das nenn ich doch mal Lok! Schön...
Im Bimmelbahnforum war vor ein paar tagen ein Bericht über Sonderfahrten bei der Mansfelder Bergwerksbahn. Da war unter anderem auch diese Dampflok zu sehen. Da war die Rede davon, es handele sich um eine französische Museumslok. Soll wohl sogar die Lok aus dem Fantomas-Film mit Louis de Funes aus den sechsiger Jahren sein.
Wenn vorn auf der weißen Lok der Schienenwolf sitzen würde, sollte mich nicht wundern, aber andererseits hätte er hier sicher vorher Meldung gemacht?
Schönen Sonntag, Thomas
-
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Hallo zusammen,
Die Dampflok war bei der Malowa und stammt aus Frankreich.
@Thomas: Die Lok aus Fantomas war eine andere in dem Beitrag.
Die Dampflok war bei der Malowa und stammt aus Frankreich.
@Thomas: Die Lok aus Fantomas war eine andere in dem Beitrag.
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Danke für die Infos zur Dampflok - wieder was gelernt.
Gestern schnappte ich mir meine Family und es gab einen Ausflug an die Blankenheimer Rampe. Grund war natürlich das U-Boot
. Das Wetter versprach Stabilität und nicht allzuviel Regen, also ließen wir uns das nicht nehmen.
Dummerweise sorgten einige Schauer in den richtigen Momenten doch für ein wenig Verdruß.
Den Start legten wir in Blankenheim hin. Hatte eigentlich auf ein wenig Sound spekuliert, aber als ich die Last sah, war nicht mehr viel mit Sound
, 219 084 mit dem Bomk-Wagen auf dem Weg nach LHB

Für die Rückfahrt wählte ich dann Riestedt, und alles ging schneller als erwartet. Als erstes kam gleich noch der OHE-Runner als Lz Richtung Halle durch

Die Wartezeit wurde dann noch durch den Dolomitzug nach Scharzfeld verkürzt

und dann setzte der dicke Schauer ein und U084 tauchte fast im wahrsten Sinne des Wortes auf

Mein Dank an alle Vormelder und Grüße
Gestern schnappte ich mir meine Family und es gab einen Ausflug an die Blankenheimer Rampe. Grund war natürlich das U-Boot

Dummerweise sorgten einige Schauer in den richtigen Momenten doch für ein wenig Verdruß.
Den Start legten wir in Blankenheim hin. Hatte eigentlich auf ein wenig Sound spekuliert, aber als ich die Last sah, war nicht mehr viel mit Sound


Für die Rückfahrt wählte ich dann Riestedt, und alles ging schneller als erwartet. Als erstes kam gleich noch der OHE-Runner als Lz Richtung Halle durch

Die Wartezeit wurde dann noch durch den Dolomitzug nach Scharzfeld verkürzt

und dann setzte der dicke Schauer ein und U084 tauchte fast im wahrsten Sinne des Wortes auf


Mein Dank an alle Vormelder und Grüße
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Ein U-Boot fühlt sich eben nur im Wasser wohl 

- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
- Bahnfreund
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2916
- Registriert: 17.07.2008 21:59
- Wohnort: Bettelfahnien
Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
Also ich find das Bild jetzt wirklich klasse.
Der Russe sieht so verwaschen und verblichen aus, wie in letzten Jahren als, viele so rumfuhren.
Und das Bild hätte genausogut vor 20 Jahren entstanden sein können - vergleiche mal mit den Bildern von JHD
Der Russe sieht so verwaschen und verblichen aus, wie in letzten Jahren als, viele so rumfuhren.
Und das Bild hätte genausogut vor 20 Jahren entstanden sein können - vergleiche mal mit den Bildern von JHD
MfG aus dem Südharz, Falk
Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist
Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können.

Re: Strecke Halle/S. - Eichenberg (6343 / KBS 590, 597, 600)
@Falk:
Klasse Fotos von U84, besonders das Regenbild in Riestedt
. Der Bahnhof ist immer eine Reise wert.
@Christoph:
Sehr schön, mal wieder ein Foto mit den Kleintierzüchtern drauf. Interessant, wie die Lok innerhalb eines Jahres soviel an Farbe verliert
.
Klasse Fotos von U84, besonders das Regenbild in Riestedt

@Christoph:
Sehr schön, mal wieder ein Foto mit den Kleintierzüchtern drauf. Interessant, wie die Lok innerhalb eines Jahres soviel an Farbe verliert

Viele Grüße,
Marko.
Marko.