Hallo!
Weiter geht es mit den "Bahnen im bayrischen Allgäu", dieses Mal allerdings aus einer landschaftlich weitaus unspektakuläreren Gegend - dem Unterallgäu.
Ich habe es heute endlich geschafft, die Bilder vom 22. August diesen Jahres fertig zu bearbeiten, sodass ich die Ergebnisse nun hier präsentieren kann.
Nach langer Anfahrt sind wir gegen 10 Uhr in Sontheim angekommen und von dort zum Einfahrvorsignal geradelt, um dort den EC 191 abzulichten. Das war bereits der zweite Anlauf hierfür, denn im letzten Jahr war der EC leider im Ausfall

und der Nächste hat dann schon Frontschatten.
Dieses Jahr sollte es allerdings klappen, 218 419 und 218 404 vom Bw Mühldorf jagen mit dem pünktlichen EuroCity in Richtung Buchloe:
Ziemlich zuverlässig läuft auf dieser Strecke in den Morgenstunden eine Übergabe nach Buchloe, bespannt mit einer 294. Das war auch am 22. August der Fall, 294 767 hatte mit ihren sechs Wagen meiner Meinung nach eine ziemlich fotogene Fuhre am Haken:
Auf dem Weg zur Fotostelle für den EC 193 haben wir am Einfahrsignal von Sontheim noch den "Mindelheim-Pendel" aufgenommen - ein unbekannter 642 als RB 57581:
Westlich von Sontheim wurde im letzten Jahr eine neue Straßenbrücke errichtet, die jetzt einen netten Standpunkt für Teleschüsse auf die Ungersheimer Kirche abgibt. Am EC 193 waren 218 401 und 218 440 beschäftigt:
Der EC 194 in die Gegenrichtung läuft lichttechnisch eher kritisch, eigentlich bietet sich hier nur der Bahnhof von Stetten als Standpunkt an. Also sind wir mit dem nächsten RE eine Station weiter gefahren.
Vor dem EuroCity läuft der RE 57514 von München nach Memmingen, den wir mit dem Stettener Bahnhofsgebäude (und leider leichtem Frontschatten) aufgenommen haben:
Für den EuroCity sind wir ein paar Schritter weiter gelaufen, um die Flügelsignale etwas größer im Bild zu haben - 218 437 und 218 403 mit EC 194 nach Zürich:
Anschließend wechselten wir an die Strecke Ulm - Memmingen, denn dort hatten wir in Altenstadt noch ein Motiv offen, bei dem wir in den Vorjahren traditionell einen Wolkenschaden hatten. Dieses Jahr sollte es dann aber endlich klappen, 218 489 jagt mit Höchstgeschwindigkeit und dem RE 57481 von Ulm nach Kempten am Haken durch den kleinen Ort:
Und dann kam das, womit wir eigentlich überhaupt nicht gerechnet hatten - nämlich ein Güterzug, der allerdings erst mal in Altenstadt auf Kreuzung warten musste. Ein Blick ins Kursbuch brachte Klarheit, dass er den 612er aus Oberstdorf abwarten muss.
Als dieser durch war, zog der Fahrdienstleiter die Ausfahrt und DE 672 der HGK konnte ihren Ölzug nach Aichstetten akustisch und optisch eindrucksvoll gen Memmingen beschleunigen:
Wir sind anschließend mit der nächsten RB zurück nach Ulm gefahren und von dort nach Langenau bzw. dann mit dem Rad weiter nach Rammingen. Eigentlich passt es ja nicht in diese Rubrik, aber für ein Bild lohnt sich ein Thread im Ba-Wü-Teil des Forums auch nicht, ich hoffe daher, dass es in Ordnung geht, folgende Aufnahme noch hier anzuhängen - 218 005 mit FZT 56209:
Das dürfte jetzt aber auch der letzte Beitrag von mir in diesem Thread für die nächsten Wochen/Monate sein, denn mittlerweile beschränke ich meine Aktivitäten auch wieder mehr auf die heimische Rhein-Neckar Region...
Viele Grüße,
Jens
