Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 05.11.2011 17:58
Hallo zusammen.
Heute konnte ich nun endlich mein Wunschmotiv verewigen
266 030-6 mit DGS 99717 in Walkenried (alter Bahnhof):
An dieser Stelle noch mal vielen Dank, Thomas!
Ohne dieser Info, wäre ich wohl daheim geblieben...
Grüße, Christoph
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 05.11.2011 18:05
Gut gelungen!

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 05.11.2011 18:16
Schick, gefällt mir auch!
Grüße
Sven
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Beitrag
von Netz-Kater » 05.11.2011 20:46
Hallo!
Kurios, als ich heute morgen gestartet bin stand der leere grad in UN hinwärts.
Als ich in Nordhausen Feierahmd gemacht habe kam der volle Zug grad reingekullert. Hatte auch ne Menge Wagen dran.
War sicher wegen der Last heut mit dieser Bespannung unterwegs.
Vor 18 oder 20 Jahren gab es dieses Motiv mit 202/204 oder 228.
Gruss Thomas
-
Patrick
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 982
- Registriert: 03.04.2010 21:28
- Wohnort: Heilbronn- Böckingen
Beitrag
von Patrick » 05.11.2011 22:01
Oh ja wem sagst du das.
Bin damals während meiner Ausbildung immer Nordhausen- Woffleben gependelt.
Zuletzt geändert von
Patrick am 23.01.2012 23:25, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus Heilbronn
Patrick
-
Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Beitrag
von Lok-Kutscher-HSR » 06.11.2011 08:19
Moin.
Dankeschön
Ja, das Foto kenne ich. War damals nen 228 Pärchen... aber wie zugewachsen es im Vergleich dort ist
Grüße, Christoph
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 06.11.2011 09:44
Schönes Motiv

. Die 266er habe ich schon mehrmals gesehen aber nur sporadisch. Wie Thomas schon schrieb hängt es sicher mit der Last zusammen. Wobei es immer ein bunter Mix an Lokomotiven ist, die den Zug ziehen. Da steigt man nicht wirklich mehr durch.
In Walkenried müsste man mal mit der Astschere bzw. Kettensäge durchgehen

.
Viele Grüße,
Marko.
-
Marko76
- Generaldirektor der DR
- Beiträge: 2727
- Registriert: 22.05.2009 00:33
- Wohnort: München
Beitrag
von Marko76 » 12.11.2011 15:30
Hallo zusammen,
hier mal eine Aufnahme von heute Mittag, als der Dolomitzug gerade auf dei Halle-Kassler-Schiene eingebogen ist.
Ich frag mich warum man den Pfahl für den Geschwindigkeitsanzeiger nicht etwas tiefer in die Erde gekloppt hat

Viele Grüße,
Marko.
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 12.11.2011 21:08
Marko76 hat geschrieben:..Ich frag mich warum man den Pfahl für den Geschwindigkeitsanzeiger nicht etwas tiefer in die Erde gekloppt hat

Die Pfähle stehen schon richtig, nur die Schilder sind runter gerutscht
Gruß jhd
___________________________________________________________________________
