Nachdem ich mir heute mal wieder ein wenig Zeit genommen habe, alte Bilder zu bearbeiten, will ich Euch mal an meinem kleinen Urlaub teilhaben lassen.
Bin schon seit langem begeistert von der ganzen Nordthüringer Gegend und der Ecke zwischen Sangerhausen, Hettstedt, Röblingen und Querfurt. Das wird dann später auch Thema meiner Modellbahn sein, aber jetzt ging es erstmal auf Entdeckungsreise. Wusste ja, dass das ne interessante Geschichte wird, aber ich hätte mir nie träumen lassen wie sehr mich die Gegend in Ihren Bann gezogen hat und wie wahnsinnig abwechslungsreich diese 3 Tage mit'm Mountainbike und Fotorucksack werden sollten...
Kann ich jedem nur empfehlen, da mal Urlaub zu machen! So komisch wie's auch erstmal klingt....
Sonntag, 28.08.2011
Nachdem ich mir noch nen Pokal bei nem Rennen in Rottleben abgeholt hab, ging es erstmal nach Oberröblingen. Die dort ansässige Werkstatt hab ich noch nie von nahem gesehen, und lesen tut man auch nix darüber.
Zuerst kam mir aber ne alltägliche RB nach Erfurt vor die Linse

Dann kämpfte ich mich durchs Gestrüpp und konnte mit'm Tele einen Teil des dortigen Fuhrparks ausmachen. Keine Ahnung, was damit werden soll bzw. was und ob überhaupt dort noch was gemacht wird. Das Gelände sah sehr ordentlich aus, aber auch ohne Hinweis auf die dort ansässige Firma

Zurück zum Auto geeiert, stieg die Vorfreude deutlich auf das nun kommende!
Nachdem ich mich mit ungefährer Annahme der Himmelsrichtung durch Sangerhausen gekämpft hatte, stand ich vor'm Ziel.
Den Überresten des....

Also reingeschlichen, alte Atmosphäre und den immer noch vorhandenen Geruch eines alten Bahnbetriebswerkes eingeatmet...

Langsam kämpfte ich mich durch's Gestrüpp, während draußen ne 151 vorbeirollte. Das Geräusch vorbeifahrender Züge passte irgendwie zur Atmosphäre, die mich umgab. Aber auch irgendwie wieder nicht, viel lieber hätten hier 132er gezündet werden sollen und zum nächsten Einsatz hinausfahren sollen!
Stattdessen sah es rund um mich so aus...

Weiter ging's durch's Unterholz, meine Sicherheit war zwar nicht wirklich gesichert, wo man hintrat musste man sich schon genau überlegen. Im Falle eines Brandes war ich aber auf der sicheren Seite!

Hinein ging es in den zweiten und älteren Schuppen, an dem der Zahn der Zeit mächtig nagte...

Wieder im Freien schlenderte ich über die Drehscheibe, und überlegte und überlegte....
Ach scheiße, hoch da jetzt! Die Gelegenheit konnte ich mir einfach nicht entgehen lassen, auch wenns nur nen Schnellschuss wurde um den Ort des Bildes schnell wieder verlassen zu können.

Danach bin ich weitergefahren, eigentlich war es ein relativ kurzer Aufenthalt. Aber sicher nicht mein letzter...
Das nächste Ziel war Eisleben, wo ich die Beine auf der alten Laderampe baumeln und mir nen großes Menu vom ortsansässigen Griechen mit den zwei blonden Bedienungs-Granaten schmecken ließ...

Zur Unterhaltung kam die eine oder ander 143er vorbei, aber auch die 185 384-5.
So konnte es weitergehen!

Frisch gestärkt und ziemlich glücklich und zufrieden mit der Welt ging am Netto-Markt inder Halleschen Strasse in Eisleben

298 303-9 mit einer Übergabe und 294 754-7 im Abendlicht

Dann ging's in Quartier und ins Bett. Weiter gehts mit alten Bahnstrecken, Fahrrad-Touren, Tagebauen, Weinbergen, nächtlichen Güterzügen, ausgefallenen Russenzügen, selbstgebackenem Kuchen und und und in den weiteren Teilen.
Hoffe keinen gelangweilt zu haben!
mfg Uwe