
Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
- Netz-Kater
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1913
- Registriert: 02.07.2009 00:11
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Ach deswegen wart ihr so voll 

-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
mal ein paar Fotos passend zum heutigen Wetter, allerdings schon vergangene Woche aufgenommen.


Gruß jhd
mal ein paar Fotos passend zum heutigen Wetter, allerdings schon vergangene Woche aufgenommen.


Gruß jhd
___________________________________________________________________________


Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,
die HSB-Seite für das Jubiläumsjahr wurde aktualisiert. Es werden dieses Jahr zahlreiche Sonderfahrten angeboten.
Gastfahrzeuge:
DEV - T42
Selfkantbahn - T102
und eine Mallet Nr. 105 (Museumsbahn Blonay-Chamby)
Und das Beste: Einsätze der Gastfahrzeuge im Regelzugbetrieb sind vorgesehen. Also der T102, sozusagen der ältere Bruder vom 011 und 013 im Einsatz. Das ist wirklich ein Hammer.
die HSB-Seite für das Jubiläumsjahr wurde aktualisiert. Es werden dieses Jahr zahlreiche Sonderfahrten angeboten.
Gastfahrzeuge:
DEV - T42
Selfkantbahn - T102
und eine Mallet Nr. 105 (Museumsbahn Blonay-Chamby)
Und das Beste: Einsätze der Gastfahrzeuge im Regelzugbetrieb sind vorgesehen. Also der T102, sozusagen der ältere Bruder vom 011 und 013 im Einsatz. Das ist wirklich ein Hammer.

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Meine Herren, da schaut man mal ein paar Wochen nicht ins Forum und hier jagt eine Superaufnahme die Andere
.
Dank an alle für diese schönen Fotos, wobei ich mich nicht festlegen will, welche mir am Besten gefallen, weil sie alle Spitze sind.
Schön auch, dass der C-Kuppler wieder mal Auslauf hatte, war bestimmt eine geniale Fahrt
.
Hab gehört, dass die 6102 abgestellt beibt und nur äußerlich aufgearbeitet wird, weil sonst der Kostenrahmen gesprengt wird. Schade, aber wenigstens gibt es ja noch die 6101
.
Die Gastfahrzeuge werde ich mir auf jeden Fall auch antun.



Dank an alle für diese schönen Fotos, wobei ich mich nicht festlegen will, welche mir am Besten gefallen, weil sie alle Spitze sind.
Schön auch, dass der C-Kuppler wieder mal Auslauf hatte, war bestimmt eine geniale Fahrt

Hab gehört, dass die 6102 abgestellt beibt und nur äußerlich aufgearbeitet wird, weil sonst der Kostenrahmen gesprengt wird. Schade, aber wenigstens gibt es ja noch die 6101

Die Gastfahrzeuge werde ich mir auf jeden Fall auch antun.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Oh ja, das wird die Fahrzeugvielfalt noch weiter nach oben bringen.
Anbei ein paar bewegte Bilder der letzten Tage, wo es auch recht vielfältig zuging:

Gruß jhd
Anbei ein paar bewegte Bilder der letzten Tage, wo es auch recht vielfältig zuging:

Gruß jhd
___________________________________________________________________________


- schienen-wolf
- Oberlokomotivführer
- Beiträge: 280
- Registriert: 19.05.2010 19:38
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Grad (16:43 Uhr) 99 222 (?) mit grünen Zug (Packwg+4Wg) durch Ilfeld Richtung Nordhausen.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
-
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Richtig, die "Mama" bespannte den Zug mit den Oldie-Wagen.
Gruß; René
Gruß; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
vor 12 Jahren an der Talmühle:

Gruß
John Henry
vor 12 Jahren an der Talmühle:

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
bei ähnlich anmutendem Wetter wie auf dem letzten Bild habe ich heute eine Harztour unternommen.
Dabei wurde auch gleich nach dem 8903 in Benneckenstein geschaut. Dieser zog es aber vor, sich im entscheidenden Moment vollzumulmen, ...

... aber es gibt ja noch den Nachschuss

Gruß jhd
bei ähnlich anmutendem Wetter wie auf dem letzten Bild habe ich heute eine Harztour unternommen.
Dabei wurde auch gleich nach dem 8903 in Benneckenstein geschaut. Dieser zog es aber vor, sich im entscheidenden Moment vollzumulmen, ...

... aber es gibt ja noch den Nachschuss


Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Zum Abschluss gab es dann noch den 8929. Mein Erstlingswerk an diesem Gewässer:

Gruß jhd

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

