wie allgemein bekannt, waren wir neulich recht weit im Norden, auf der größten deutschen Insel (nach Malle

Vorher bekam ich ja netterweise ein paar Tipps von euch, auf was man so achten soll.

Die Suche nach einem für beide Richtungen einigermaßen geeigneten Standpunkt endete schließlich auf der ehemaligen Laderampe des stark kastrierten Bahnhofs Lietzow. Mit dem dortigen "Schlösschen Lichtenstein" habe ich ja vorher ohnehin schon geliebäugelt.
Mit dem Güterverkehr ist es auf der Insel tatsächlich nicht mehr allzu weit her, dank des Mannes, auf den man sich immer und überall verlassen kann, bekam ich jedoch die Info, dass eine kastige DDR-Ellok deutlich vor Plan auf dem Weg nach Mukran war.

Im Vordergrund des Bildes sieht man noch schön die rausgerupften Gleise. Früher lief auch nördlich der bestehenden Gleisanlagen noch ein großer Bogen, in dem zwei oder drei Gleise lagen. Da scheint einstmals ganz schön was los gewesen zu sehen.

So richtig verstehe ich es dennoch nicht, denn vom Abzweig nach Binz abgesehen, habe ich keine Ahnung, wo die Bedeutung dieser Unterwegsstation gelegen hat.

In die Gegenrichtung kam dann der bunte Eurocity nach Brünn, an diesem Tag mit einer alten Schachtel mit faltigem Aussehen bespannt:

Aus dieser Richtung kommt das Schloß besser zur Geltung.
Soviel erstmal dazu. Vielleicht hat ja noch jemand etwas zu ergänzen?

Grüße rundum
Sven

