KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Alles rund um die Eisenbahn in Thüringen
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von Netz-Kater » 24.08.2012 14:57

Hallo!

Tolle Bilder! Klasse Standpunkte und schöne Perspektiven!

Tschüss

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von John Henry » 24.08.2012 22:48

Hallo René,

tolle Sommerbilder! :yup:

Ich habe mich heute auf dem Rückweg auch mal um die Strecke vor der Haustür gekümmert.

Formsignale in Wasserthaleben
Bild

Niederspier
Bild

Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von werrataler » 25.08.2012 07:25

Hallo John Henry,

wären da nicht die modernen Fahrzeuge, könnte man glatt meinen, Du hättest eine Zeitreise in die Vergangenheit gemacht. Nur schade, dass man solche (relativ) unberührten Eisenbahninseln immer weniger findet. Die Modernisierung zollt halt ihren Tribut.

Grüße in den Norden Thüringens
Matthias

106 601-8

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von 106 601-8 » 25.08.2012 16:40

Hallo rundherum,
ich hatte mich am 25.03.2012 mal aufgemacht um endlich alle noch verbliebenen Formsignale auf der Piste zu fotografieren. Hatte es dann aber irgendwie "verpeilt" die zu posten. Es sind 40Fotos; vielleicht wars mir auch zu viel?...
Wenn Interesse besteht, kann ich das ja nachholen.
Gruß Matthias

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von John Henry » 25.08.2012 18:47

Hallo Matthias,

aber klar besteht daran Interesse. Das sind ja schließlich die verbliebenen Fefugien der großen Eisenbahnzeit. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, alle diese Orte in Bildern festzuhalten. Also wir sind gespannt. ;)

Gruß John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

106 601-8

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von 106 601-8 » 26.08.2012 15:59

Moin John Henry,
ich muss Dich dann noch ein paar Tage vertrösten. Komme heute nicht mehr dazu!
Gruß Matthias

106 601-8

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von 106 601-8 » 08.09.2012 11:01

So Leute,
ich hatte diese Woche schon mal begonnen; Handy als Modem... und habe es dann irgendwann abgebrochen!
Hier nun die Formsignale:
Los gehts in Kleinfurra, hier das Befehlstellwerk:
Bild

die Asig in Richtung Wollkramshausen:
Bild

die Asig in Richtung Großfurra:
Bild

die beiden Bk-Signale Glückauf sind bestimmt schon in Fahrtstellung festgerostet???
in Richtung Großfurra:
Bild

in Richtung Sondershausen:
Bild

in Sondershausen das Esig.
Bild

in Richtung Bf:
Bild

Bild

die Asig in Richtung Glückauf:
Bild

die Asig in Richtung Hohenebra und eh. Nebenbahn nach Bad Frankenhausen:
Bild

in Sondershausen gibt es noch etwas alte "Infrastruktur":
hier beim Fdl
Bild

Bild

ob hier noch Wasser rauskommt, weiß ich nicht!

Bild

das Wärterstellwerk mit Schranke:

Bild

Bild

die Schranke hat der Kollege extra fürs Video geschlossen und geöffnet!!!
http://www.youtube.com/watch?v=aJzogeXkxzw&feature=plcp

in Hohenebra stehen noch relativ viele Formsignale; die Gsp-signale wurden sogar noch mit PZB Magneten ausgerüstet!

die Asig in Richtung Sondershausen:

Bild

Bild

die oben angesprochenen Gsp-Signale:

Bild

die Asig in Richtung Hohenebra Ort:
Bild

in Hohenebra Ort gibt es nur das Bk-sig in Richtung Hohenebra
Bild

das Esig in Wasserthaleben:
Bild

die Asig in Richtung Hohenebra Ort:
Bild

das dazugehörige Avsig:
Bild

die Asig in Richtung Greußen:
Bild

das Esig aus Richtung Greußen:
Bild

dann in Greußen das Esig aus Richtung Wasserthaleben:
Bild

die Gsp-sig. in Richtung Wasserthaleben:
Bild

das dazugehörige Asig in Richtung Wasserthaleben:
Bild

dann in Straußfurt die Asig in Richtung Greußen und Weißensee:
Bild

die Asig und Gsp. in Richtung (Walschleben)Ringleben-Gebesee:
Bild

als Abschluss in Kühnhausen noch ein Blick in die Geschichte; die ehemaligen Asig in Richtung Walschleben und den "Hängebittel":
Bild

in Richtung Erfurt Gispersleben:
Bild

Bevor es Einwände gibt: Die Fotos stammen nicht alle von einem Tag bzw. diesem Jahr. Als ich den Beitrag zusammen gestellt habe, viel mir auf, dass ich den Tag nicht alle fotografiert habe und die in Kühnhausen gibt es ja schon länger nicht mehr!
Vielleicht gibt es ja noch von Euch Ergänzungen?
Gruß aus Erfurt

Benutzeravatar
Bahnfreund
Generaldirektor der DR
Beiträge: 2916
Registriert: 17.07.2008 21:59
Wohnort: Bettelfahnien

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von Bahnfreund » 08.09.2012 13:08

Danke schön für die mühevolle Kleinarbeit dieser interessanten Technikgeschichte, die "noch" zahlreich auf der Strecke vorhanden sind.
Man sollte sich nunmehr beeilen, sie nochmal in Szene zu setzen, denn die Zeit rast schnell und dann sind sie weg.
MfG aus dem Südharz, Falk :wink:

Experte ist nur der, der vorher weiß, was hinterher falsch ist :idea:

Und wir wissen heute, das wir das was wir heute nicht fotografieren vielleicht schon morgen nicht mehr fotografieren können. :gruebel:

106 601-8

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von 106 601-8 » 08.09.2012 13:49

Hallo Falk,
ja gerade auf der Strecke sind die Tage der Formsignale schon gezählt! Schade nur dass hier fast nur Triebzüge fahren. Ein schöner Diesel und ein paar Güterwagen würden ein schöneres Motiv abgeben. Schönes WE.
Matthias

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: KBS 601 Erfurt - Nordhausen (6343/ 6302)

Beitrag von Netz-Kater » 08.09.2012 15:41

Hallo!

Sehr schön, daß Du den Aufwand betrieben hast und die Formsignale nochmal alle im Bild festgehalten hast.
Auf der Strecke wäre tatsächlich noch ein wenig Potenzial für einen schönen Foto-Zug mit V 100 und drei Bghw oder sowas ähnliches vorhanden.
Leider stand die auch landchaftlich durchaus reizvolle eingleisige Hauptbahn Nordhausen-(Wolkramshausen)-Erfurt noch nie so besonders im Focus von Sonderzugveranstaltern, schade.

Vom Formeinfahrsignal Sondershausen aus Richtung Hohenebra, welches im Einschnitt auf einer Signalbrücke stand habe ich auch mal ein Bild gemacht. Wenn ich es gefunden habe würde ich es mal einscannen und hier mit anhängen, der Vollständigkeit halber sofern erwünscht.
Tschüssi, Thomas

Antworten