Moin moin zusammen,
vom 17. bis 20.07. war ich in nördlichen Gefilden unterwegs, genauer gesagt zwischen Hamburg und Sylt. Allerdings hatte ich mit dem Wetter ziemlich in die Sch**** gegriffen, so das es hier auch eigentlich nur Bilder aus Bahnsteignähe gibt, die Bahnsteigdächer bieten doch etwas Regenschutz, auch wenn dieser teilweise waagerecht und dem Dach dahinpfiff.
Hotel hatte ich in Itzehoe gebucht, als ich dort aus der NOB ausstieg, gleich ein Highlight

:
Die HGK war mit Kohlenstaubwagen vor Ort:
Am Abend dann in den letzen Sonnenstrahlen mein Tageshochlicht, die 251 003

:
Kleine Anmerkung zu dieser Baureihe: Der Diesel hört sich nicht schlecht an

. Aber wenn die Lok anfährt und hochschaltet, erklingt eine Tonleiter ala Taurus und übertönt doch den Diesel

.
Da für den 19.07. auch einigermaßen brauchbares Wetter vorhergesagt war, ging es Richtung Sylt und Niebüll. Zuerst bin ich bis Westerland durchgefahren, einmal im Leben bei den Schönen und Reichen auf Sylt!
Mein Zugpferd dorthin war die 251 003. Da die Lok unterschiedlich gestaltete Seiten hat, hier die zweite Seite:
Von Süden her zogen langsam Wolken auf und durch ein Gespräch zwischen Zub und Tf bekam ich mit, das in das Stellwerk Itzehoe ein Blitz eingeschlagen hatte und so die Strecke dort unterbrochen war. Also bin ich erstmal nach Niebüll gefahren und hab mich dort etwas umgesehen. Der DB-Bahnhof dort wurde zwar vor kurzem modernisiert, ist aber noch mit Formsignalen ausgestattet. Ich ging jedoch erstmal rüber zum neg-Bahnhof, ist ja nur ein paar Schritte entfernt.
Dort ist die Mz 1439 abgestellt, leider

:
Außerdem zwei ehem. DR-V100:
Danach gings zurück zur DB und ich kümmerte mich hauptsächlich um die Sylt-Shuttle, die teilweise im Halbstundentakt zur und von der Insel fahren. Hier mal vier Bilder, natürlich auch mit Formsignalen:
Und zum Abschluss nochmal ein NOB-Zug:
Danach wurde der Regen und Sturm immer stärker und da die Strecke mittlerweile wieder frei war, ging es zurück ins trockene Hotel. Naja, werd mir die Strecke vielleicht im nächsten Jahr nochmal vornehmen, dann hoffentlich bei besserem Wetter.
Am 18. und 20. frühs war ich im "Fuzziparadies" Hamburg-Harburg

, Bilder gibts später mal.
Viele Grüße
Marcel