Nabend zusammen,
gestern ging es mit Tobias_w und einem Bekannten von ihm nach Stendal zum dortigen Alstom-Werk zum Tag der offenen Tür. Es gab eine ganze Reihe bunter Loks, teilweise komplett, teilweise zerlegt, zu sehen, hier mal eine kleine Auswahl.
Im Bahnhof war u.a. die Strabag-Nohab 1147 mit nem Langschienenzug abgestellt:
Im Werk selbst war von Gartenlauben über viele V100, Ost wie West, einige MAKs (von G1000 bis G2000) bis zu V180 und 232 viel zu sehen.
Die 312 254 von CLR:
Schon länger steht die 232 173:
Neben einige ehem. "Ruhrpott-Sprintern" von RBH, die der MRCE gehören, waren auch zwei schwarze G1206 zu sehen:
Vor einiger Zeit wurden mehrere West-V100 aus Ungarn zurückgeholt, stellvertretend die ehem. 212 060:
Leider ungüstig zum fotografieren abgestellt war die 212 376 von A. Voll:
Gerade frisch ne HU bekommen hat die 203 017 von RFF (Niederlande):
Neben der Halle war u.a. diese G1206 von VFLI abgestellt:
Auch eine ehem. Press-Lok war in dieser Reihe:
Daneben eine alte Bekannte aus dem Werratal, 212 297, ob sie wieder kommt?
Auch nicht übel die 272 406:
In einer Halle noch die asymetrische Version, genauer 273 016:
Bevor die ganzen Diesel nach Stendal kamen, wurden ja einige Dampfer dort rekonstruiert, als Beispiel dafür die 50 3708:
Auch diese Lok ist im Werratal gut bekannt, 277 003:
Kurzzeitig lies sich die Sonne sehen, so das die ehem. SBB-203 406:
und die Magdeburger Häfen 2, eine der neuen Hybrid-Maschinen, optimal fotografieren ließen:
Während des Mittags gab es dann noch eine fliegende Lok:
Dann ging es zurück zum Bahnhof, denn der "Stammstrecken-Shuttle-IC" sollte auf den Speicher wandern:
Und zum Abschluss noch ein Highlight für mich, die IGT-246 011, im Einsatz von Raildox Erfurt:
Die Schrottloksreihen habe ich mir nicht angeschaut, da wär ich wohl sentimental geworden, stehen noch einige Loks mit der Anschrift "Bh Meiningen" drin.
War trotzdem ein sehr schöner Tag!!
Viele Grüße
Marcel