Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
Antworten
Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 16.02.2013 09:39

Hallo,

am letzten Sonntag verschlug es mich und zwei bekannte Herren aus Nußbach auf Grund des schönen Wetters ans südöstliche Ende Deutschland, genauer gesagt in Richtung Füssen. Nachdem morgens gestartet wurde und in Ulm noch Jens aufgesammelt war, gings dem schönen Wetter entgegen. Erster Halt war dann Lengenwang:
09:46 218 457-8 mit dem RE 57504 (München Hbf-Füssen)
Bild

Ebenfalls bei Lengenwang entstand dann das nächste Bild:
10:15 218 491-9 mit dem RE 57518 (München Hbf-Füssen)
Bild

Dank einer Zugkreuzung konnte der Zug sogar überholt werden, da die Strecke auch nur eine Hg von 50 km/h hat:
10:28 218 491-9 mit dem RE 57518 (München Hbf-Füssen) bei Hopferau
Bild

Am nächsten Bü entstand dann dieses Bild:
11:01 642 215-8 und 082-2 als RB 57340 (Augsburg Hbf-Füssen)
Bild

11:53 218 472-8 mit dem RE 57506 (München Hbf-Füssen)
Bild

und eine Etage weiter oben die Rückleistung:
12:17 RE 57509 (Füssen-München Hbf) mit Schublok 218 472-8
Bild

Am Bahnhof Hopferau entstand dann das nächste Foto:
12:51 218 475-2 mit der RB 57342 (Augsburg Hbf-Füssen)
Bild

und die Rückleistung etwas südlich von Hopferau:
13:16 RB 57345 (Füssen-Augsburg Hbf) mit Schublok 218 475-2
Bild

Bei Seeg wurde dann der nächste Zug nach Füssen aufgenommen:
13:39 218 460-4 mit der RE 57508 (München Hbf-Füssen)
Bild

Der selbe Zug konnte dann auch nochmal am Hopfensee aufgenommen werden:
Bild

sowie die Rückleistung, auf dessen Originalfoto man Schloss Neuschwanstein sehen kann:
14:13 RE 57511 (Füssen-München Hbf) mit Schublok 218 460-4
Bild

Dann wurde gewechselt nach Stein an der Allgäubahn, wo man nach einer rund 30min Irrfahrt und Irrweg, wo man mal geschwind fast alle Wege und Straße von Stein kennen lernte, erreichten just in time die Stelle:
15:24 218 476-0 mit dem IC 2085 "Nebelhorn" (Augsburg Hbf-Oberstdorf)
Bild

Da der Zug in Immenstadt umsetzen musste, konnte gemütlich nach Altstädten gefahren werden, wo nach der Kreuzung mit einem 612 der IC wieder erscheinte, wenn auch mit Grafitiwagen:
16:03 218 476-0 mit dem IC 2085 "Nebelhorn" (Augsburg Hbf-Oberstdorf)
Bild

16:15 612 079-4 als RE 3890 (Augsburg Hbf-Oberstdorf)
Bild

Und als Abschluss gabs dann noch einen Alex:
16:34 2143 018-8 mit dem ALX84173 (Oberstdorf-München Hbf)
Bild

So das war ein großer Teil dieser Tour in Bildern, anschließend ging es wieder gen Heimat, musste nämlich am Montagmorgen seine erste Frühschicht machen. Vielleicht zeigt der Jens auch noch ein bisschen was ;)

Grüße Andreas :wink:
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

René Krebs
Reichsbahn-Hauptrat
Beiträge: 966
Registriert: 17.02.2008 23:59
Wohnort: Ebeleben
Kontaktdaten:

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von René Krebs » 16.02.2013 09:45

Hi Andreas,

das sind echt super-klasse Bilder! :yup: :yup:

Gruß René
Bild

Benutzeravatar
Sven
Webhamster
Beiträge: 7450
Registriert: 02.07.2005 12:20
Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
Kontaktdaten:

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Sven » 16.02.2013 12:15

Großes Kino, bärenstarke Bilder!
Danke fürs Zeigen! :yup:

Grüße
Sven :wink:
"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "

Steve Jobs

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Jens Naber » 16.02.2013 15:53

Hi!
Andreas Hackenjos hat geschrieben: Vielleicht zeigt der Jens auch noch ein bisschen was ;)
Das kann ich mir an dieser Stelle getrost sparen, denn schließlich hast Du die Tour mit deinen durchweg sehenswerten Bildern bereits wunderbar wiedergegeben! :yup:

Es war wirklich ein herrlicher Tag, der den starken Schlafmangel, der sich bei mir in den folgenden Tagen bemerkbar gemacht hat, mehr als wert war!

Viele Grüße
Jens :wink:

Jens Gießler
Verkehrsminister
Beiträge: 3907
Registriert: 07.10.2007 11:18

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Jens Gießler » 16.02.2013 17:50

Was für eine grandiose Kulisse, Sonne, Schnee und Berge, einfach traumhaft!!! :mrgreen:
Bild

Heiko
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1008
Registriert: 22.05.2008 15:58
Wohnort: Moorgrund

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Heiko » 16.02.2013 23:50

Winterwelt vom Feinsten :yup:

Gruß Heiko
Wer schützt mich vor den Umweltschützern ?

Benutzeravatar
Andreas Hackenjos
Reichsbahn-Oberdirektor
Beiträge: 1099
Registriert: 04.03.2009 17:37
Wohnort: St.Georgen im Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Andreas Hackenjos » 17.02.2013 10:16

Hallo,

ich danke euch ;)
Jens Naber hat geschrieben: Das kann ich mir an dieser Stelle getrost sparen, denn schließlich hast Du die Tour mit deinen durchweg sehenswerten Bildern bereits wunderbar wiedergegeben! :yup:
Mich hätte da am Bü in Hopferau mal deine Variante interessiert ;)
Jens Naber hat geschrieben:Es war wirklich ein herrlicher Tag, der den starken Schlafmangel, der sich bei mir in den folgenden Tagen bemerkbar gemacht hat, mehr als wert war!
Volle Zustimmung, zu Mal dann bei mir 22-4 Uhr morgens doch ein wenig wenig Schlaf war.

Grüße Andreas
Bild
Stinkt und macht en hufe Krach, 218 des isch halt ne Sach

Jens Naber
Reichsbahn-Inspektor
Beiträge: 368
Registriert: 02.01.2009 14:26
Wohnort: Neulußheim
Kontaktdaten:

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Jens Naber » 17.02.2013 21:38

Hallo!
Andreas Hackenjos hat geschrieben: Mich hätte da am Bü in Hopferau mal deine Variante interessiert ;)
Also gut, dann eben auch von mir noch zwei Bilder vom letzten Sonntag, bei denen ich anders stand ;)

Das war zum einen an einem unbeschrankten Bahnübergang bei Weizern-Hopferau der Fall, an dem Markus und Ich uns noch ein paar Meter weiter durch den Schnee quälten.
Letztendlich konnte dadurch 218 475 samt RB 57342 etwas seitlicher umgesetzt werden:

Bild

Auch beim IC 2085 bei Altstädten habe ich mich für einen anderen Standpunkt entschieden und den Zug in der "Senke" kurz vorem Bahnhof erwartet:

Bild

Und wenn ich jetzt schon dabei bin, zeige ich auch noch gleich den Grund, warum ich mich gegen das klassische Kirchenmotiv entschieden habe.

Im Winter 2010 waren mit 218 193 und 218 196 noch zwei 218er der ersten Bauserie für die RAB Ulm unterwegs. Am 16. Februar 2010 konnten wir unser Glück kaum fassen, als der IC 2085 tatsächlich von 218 196 befeuert wurde, die, wenige Wochen vor Fristablauf stehend, unzählige Fotografen (muss sich im Laufe des Tages wohl rumgesprochen haben, dass der "Oldtimer" den IC bespannen wird) am Kirchen-Klassiker passiert und nur knapp einer nahenden Wolkenfront entkommt:

Bild

Das wars dann auch von meiner Seite!

Viele Grüße
Jens :wink:

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von Netz-Kater » 18.02.2013 17:06

Hallo!

Was für geile 218ner Winterbilder!
Die eine hat bestimmt ne krasse Schneewehe mitgenommen, ganz schön weiß um die Front.
Gruss Thomas

werrataler
Reichsbahn-Rat
Beiträge: 787
Registriert: 13.08.2012 20:33

Re: Sonne, Schnee und 218ern [m.B.]

Beitrag von werrataler » 19.02.2013 19:15

Hallo,

was für traumhafte Kulissen für solche zum Teil noch "echte" Zugleistungen. Als bekennender Bergfreund und guter Kenner des Ober-Allgäus ein besonderer Augenschmaus. Ich hoffe, Ihr habt Euren gelungenen und angesichts des vielen Schnee´s sicher mühsamen Fototrip mit einer ordentlichen Brotzeit :bier: abgerundet.

Gruß in den Süden
Matthias

Antworten