Nochmal hallo,
obwohl das Thema ja auf ziemlich Interesse stößt

, noch ein paar Bilders.
Bei der Ankunft standen alle 4 beteiligten Loks beieinander:
Außer den Loks waren noch zwei Ferkeltaxen anwesend, mit denen Pendelfahrten in den Nachbarbahnhof angeboten wurden:
Die V60 war zu Führerstandsmitfahrt unterwegs, also die Ferkeltaxe mit aufs Bild:
Danach wurde die Nohab an die 1806 gekuppelt und es wurde an ein paar Güterwagen ranigert, um damit ein paar Scheineinfahrten zu machen. Beim Warten auf die erste Fahrt entstand das Bild von gestern Abend. Hier nochmal die Stelle aus etwas anderer Perspektive:
Während dessen war die Deutz-V90 der AVG für Führerstandsmitfahrten am Bahnsteig bereit:
Nach der ersten Scheineinfahrt (man man man rotz die 1806 nach längerer Zeit im Leerlauf

) stand die Fuhre längere Zeit im Bahnhof, so das dort auch ein paar Bilder entstanden.
Leider etwas zu spät abgedrückt:
Und das LVT-Gespann machte sich zur nächsten Runde auf:
Nach einer weiteren Einfahrt wurden dann fast amerikanische Verhältnisse geschaffen, denn die anderen beide Loks wurden auch noch an den Zug gehangen:
Zum Abschluss nochmal alle Loks aus der anderen Richtung:
Und die Braunschweiger Schönheit in voller Größe:
Das letzte Bahnbild, fast wie früher:
Doch nicht nur Eisenbahn war ausgestellt. In Aschersleben gibts einen Verein, der sich um alte Straßenfahrzeuge kümmert, davon wurden auch ein paar gezeigt.
Der Vorgänger des Wartburgs:
Zwei LO der NVA:
Ein W50 war auch da:
Um wieder einen Bezug zur Eisenbahn zu schaffen, zum Abschluss zwei Tatras der Reichsbahn:
Mein Fazit: Ein kleines, aber feines Fest. Habe es wirklich nicht bereut dorthin zufahren.
Viele Grüße
Marcel