Die Eisenbahn außerhalb der angestammten Jagdgebiete
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 28.01.2013 21:18
Huch, war ja schon ewig nicht mehr aktiv hier
Gestern konnte ich zum Feierabend dieses Bild im Kölner Hbf machen:

101 070 mit IC 2016 nach Berlin Südkreuz
Gruß
Henning

-
Sven
- Webhamster
- Beiträge: 7450
- Registriert: 02.07.2005 12:20
- Wohnort: Am Rand des Nordschwarzwaldes
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven » 29.01.2013 07:05
Hallo Henning,
schön, mal wieder was von dir zu sehen!
Grüße
Sven

"The only problem with Microsoft is they just have no taste.
They have absolutely no taste. And I don't mean that in a small way, I mean that in a big way, ... "
Steve Jobs
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 24.02.2013 19:33
Heute musste ich mal wieder auf meinen Zug in den Feierabend warten. Dabei konnte ich 120 208 am RE 9 nach Siegen im Kölner Hbf verewigen:

Gruß
Henning

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 24.02.2013 19:59
Hallo Henning,
sind die ICE mal wieder wegen Schnee und Eis nur mit 200 km/h gefahren?
Die Überdachung von Köln Hbf ist immer sehr markant.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 24.02.2013 20:05
John Henry hat geschrieben:
sind die ICE mal wieder wegen Schnee und Eis nur mit 200 km/h gefahren?
ja natürlich

Der kam schon mit Verspätung aus Brüssel, hat in Köln zur Überführung eine 2. Einheit bekommen, da gab es dann ein technisches Problem und zum Schluß nur mit 200 über die SFS. Insgesamt dann +50 Minuten - ist insofern ärgerlich, da am Wochenende nur 2 Stundentakt herrscht und es keine Alternative gibt

Gruß
Henning

-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von John Henry » 24.02.2013 20:31
So ein bisschen Winter bringt das Gefüge schon sehr durcheinander
Im September 2009 dachte keiner an Schnee als 189 030 mit einem CNL über die Hohenzollernbrücke kommt:
Gruß jhd
___________________________________________________________________________

-
werrataler
- Reichsbahn-Rat
- Beiträge: 787
- Registriert: 13.08.2012 20:33
Beitrag
von werrataler » 24.02.2013 20:32
Hallo Henning,
interessante Zugkomposition mit der 120er. Fahren die Dosto´s dort immer mit dieser Bespannung?
Gruß
Matthias
-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 24.02.2013 21:21
werrataler hat geschrieben:
interessante Zugkomposition mit der 120er. Fahren die Dosto´s dort immer mit dieser Bespannung?
Hallo Matthias,
das ist so eine Sache. Eigentlich sind die 120er schon eine Weile in Aachen für den RE 9, wurden aber aus verschiedenen Gründen (über die ich hier nicht spekulieren möchte) nach Rostock abgegeben. Nun sind 2 Loks wieder zurück nach Aachen und ich habe gestern zum ersten Mal die 120 im Einsatz gesehen und heute wieder. Sonst fahren in der Woche hauptsächlich die Feierabendverstärker mit 111 und die normalen RE mit Talent 2, der aber wohl häufig schwächelt.
Gruß
Henning

-
Reiner
- Reservelokomotivführer
- Beiträge: 128
- Registriert: 26.09.2012 20:56
- Wohnort: Goslar
Beitrag
von Reiner » 24.02.2013 22:57
Hallo,
In NRW haben sie zwei eigene Regio 120er bekommen.
Und die haben nichts mit den Norddeutschen Regio 120ern zu tun.
Die wurden umgerüstet mit Nahverkehrspaket und sind daher nicht meht im Fernverkehr zulässig.
Grüße vom Reiner

-
Henning
- Verkehrsminister
- Beiträge: 3805
- Registriert: 26.11.2006 19:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Henning » 09.05.2013 10:48
Gruß
Henning
