dieses und nächstes Wochenende werden die IC zwischen München und Salzburg und auch einige Güterzüge, wegen Bauarbeiten bei Traunstein, über die Mühldorfer Dieselstrecken umgeleitet. Da ich seit Mittwoch eh in der Gegend war und ich vorgestern erfahren habe, das auf den Zügen auch zwei Ludmillas unterwegs sind, gings für ein paar Stunden nach Hörlkofen (Strecke München - Mühldorf), da dort auch noch, die von mir so geliebte, alte Stellwerktechnik im Einsatz ist.
Hier ein paar Eindrücke davon.
Beginnen möchte ich mit dem EC 217 auf dem Weg nach Graz:

Auf dem Gegenzug, EC 218, war die erste Russin, in Gestalt der 232 209:

Der EC 113 auch auf dem Weg nach Österreich, hier ist auch mal die planmäßige E-Lok zu sehen, die bei den anderen Zügen meist am Zugschluss mitgezogen wird:

Natürlich war auch der normale Nahverkehr unterwegs. Leider sehen viele Mühldorfer-218 ziemlich ausgebleicht aus. Eine schöne Ausnahme bildet 218 401, die auch erst im August aus der HU kam:

Güterverkehr war leider nicht so viel unterwegs, aber ein paar Züge waren auch unterwegs, stellvertretend dieser Gaskesselzug auf dem Weg nach München:

Und zum Abschluss des gestriegen Tages noch die zweite Ludmilla, 232 240, mit dem EC 114:

Wie oben schon geschrieben, die selbe Aktion geht nächstes Wochenende nochmal über die Bühne. Wer in der Nähe ist, sollte sich das nicht entgehen lassen!!!
Vorgestern habe ich mich etwas im Allgäuer Dieselparadies umgesehen. In Immenstadt habe ich die in Alex-Diensten stehende 2143 018 beim Bespannen eines Zuges Richtung Obersdorf fotografieren können:


Und in Kempten kam mir die 218 387 vor die Linse, die einen Zug nach Ulm schob:

Viele Grüße
Marcel