Hallo,
das sind ganz herrliche Bilder! In so Momenten weiss man den Job wahrscheinlich erst richtig zu schätzen!
Ich bin zwar kein Lokführer, habe aber auch schon einige (legale) Führerstandsfahrten hinter mir (Dresden-Friedrichstadt - Freiberg/Berthelsdorf mit ITL 285, Bad Schandau - Decin hl.n - Decin Vychod - Bad Schandau mit dem Schlumpf, Bad Schandau - Dresdem Friedrichstadt mit 189 205).
Hier gibts dann noch ein paar Bilder, die Highlights poste ich darunter:
Lötschberg:
Spiez - LBT - Domo II mit 465 014 Spalenberg am Ambrogio:
http://philipps-bahnwelt.de.tl/F.ue.hre ... Teil-I.htm
Domo II - Scheitelstrecke - Spiez - Basel SBB Rbf mit 3x Re 4/4 am Cargochemie:
http://philipps-bahnwelt.de.tl/F.ue.hre ... eil-II.htm
http://philipps-bahnwelt.de.tl/F.ue.hre ... il-III.htm
Gotthard:
Basel SBB Rbf - Erstfeld - Chiasso Smistamento mit 3x Re 4/4 am Milchzug:
http://philipps-bahnwelt.de.tl/F.ue.hre ... Teil-I.htm
Chiasso Smistamento - Erstfeld mit 185 + 485 am Cemat aus Pomezia Santa Palomba:
http://philipps-bahnwelt.de.tl/F.ue.hre ... eil-II.htm
Ausfahrsignale Frutigen gen LBT mit ETCS RV-Halt... was, was kein Tf haben möchte...
Spurwechsel und Notfallbahnhof (die andere Röhre hat sogar einen Bahnsteig) "Stazione della galleria":
Weisse Farbe als Hitzeschutz, links gehts nicht weiter für SIM-Züge:
Die Simplonstrecke ist mir von den dreien am liebsten:
Domo II: Bahnsteigdach (und Unterführung!) muss sein... für einen Bahnhof zum Lokwechseln... sah optisch top aus, auf den zweiten Blick war alles runtergekommen:
Flugzeugfeeling auf der Lötschberg Scheitelstrecke:
Bietschtalviadukt, netter Wanderweg:
"Tür auf für die Konkurrenz":
Schnee im Juli:
Kanderviadukt Frutigen:
Abzweig Wankdorf, die S-Bahn links fährt zum Bahnhof Bern, rechts gehts nach Basel:
Links auf der NBS wurden die Signale (Typ N) schon zurückgebaut, rechts stehen die neuen Fundamente für die neuen (Typ N), die alten (Typ L) kommen dann weg... eStw, wie es in der Schweiz geschrieben wird, lässt grüssen:
Milchzug Gotthard, das Wetter hab ich mir leider nicht so bestellt:
Kehrschleifen bei Wassen... da ganz unten und in der Mitte fuhren wir vor einigen Minuten...
Milch aus Luxemburg zur Mozarellaherstellung in Italien:
Nach grüner Re 4/4 am Güterzug gabs auch Swissexpress am IR, Göschenen... danach gehts ins "Loch":
Biaschina, Blick von der mittleren Ebene nach unten:
Rückfahrt:
Bei Airolo:
Zurück im Uri:
Der letzte "BÜ":
Bristentunnel und Chärstelenbachbrücke am Fusse des Grosswindgellen:
Es gibt noch einiges zu tun für die Alpoinisten: Vorspann- und Schublok für zwei noch kommenden TX-Züge stehen bereit, die Vorspannlok ging in Erstfeld vom Zug und durfte gleich wieder zurück ins Tessin:
Immer wieder beeindruckend, vor allem noch mit den Oldies...
Hoffe die Bilder gefallen etwas.
Grüsse Philipp
