Wie jedes Jahr an Pfingsten veranstaltete die Historische Eisenbahn Frankfurt auch dieses Jahr Fahrten auf der Strecke Frankfurt-Höchst Königstein (Taunus). Die Strecke wird von der Hessischen Landesbahn betrieben. Zum Einsatz neben den vereinseigenen 52 4867 und 01 118 kam in diesem Jahr auch die 5519 aus Luxemburg. Alle Loks sind auch in Thüringen bekannt

Los ging es bei Liederbach, wo 5519 und die 52 mit dem ersten Zug nach Höchst unterwegs waren

Bei der ersten Bergfahrt zeigte sic dann auch die Sonne, auch wenn sie falsch steht. Einfahrt Liederbach

und bis alle Kinderwagen verstaut waren hatten wir zu Fuß den Zug überholt

Dann ging es nach Höchst. Die Planzüge der HLB fuhren heute über Gleis 12



Sonst geht es über 13, das heute den Sonderzügen vorbehalten war
Dann kam die Darmstädter V122 mit Umbauwagen aus Hanau

Die 42 setzte sich dann davor. Wir sind derweil nach Schneidhain

Dann kam wieder ein Takt der HLB


5519 rollte wieder zu Tal

Anschließend ging ein längerer Hagelschauer nieder
Dann hörte man die Auspuffschläge einer schleudernden Lok und dann lange nichts. Nach längerer Zeit schlich dann 01 118 vorbei



Die 01 musste von der 52 nach Königstein geschleppt werden.
Der Fahrplan war aus den Fugen geraten und so warteten wir an der Stelle auf 5519

Fortsetzung folgt