Wie sicherlich bekannt ist, fand am 29.07.2016 die letzte planmäßige Fahrt mit dem Schienenbus auf der Strecke Pritzwalk-Putlitz statt. Diese Strecke wurde am Ende nur noch Werktags für den Schülerverkehr und von sehr wenigen Pendlern genutzt. Aufgrund dessen und dem ziemlich maroden Oberbau und der damit verbundenen, anstehenden teuren Sanierung, wurde der Vertrag mit den Anliegergemeinden nun nicht mehr verlängert. Allerdings ruht bis jetzt nur der planmäßige Verkehr denn die Strecke wird für Sonderfahrten und Schulungsfahrten erhalten bleiben und so vorerst nicht gänzlich stillgelegt.
Aus diesem schon fast traurigen Anlass fuhren ein Kumpel und ich am 28.07.2016, dem vorletzten Betriebstag, noch einmal in die Prignitz, um das Flair der alten Strecke im Uerdinger Schienenbus ein letztes Mal zu genießen.
Dank des sehr freundlichen Tf konnte an fast jedem Haltepunkt ein kurzer Fotohalt eingelegt werden.




Das Wetter an jenem Tag war so lala und drückte die gedrückte aber auch fröhliche Stimmung im Triebwagen aus...
Los gings bei leichtem Nieselregen am Bahnhof Pritzwalk.

Neben dem Schienenbus stand ein LVT auf Reserve. Baureihe ?


Die Fahrt nach Putlitz verlief Aufgrund des schlechten Wetters ohne "Fotohalte". In Putlitz selbst war es wegen der vielen Fuzzis nicht möglich ein vernünftiges Foto zu machen.

Nach einer kurzen Absprache mit dem Tf, hielt er dann an jeder Milchkanne an.


Zuerst am Hp Putlitz Süd. Hier war es stockdunkel....

Zwischen Putlitz Süd und Laaske verläuft die Strecke durch die typischen Kiefernwälder.

In Laaske kam für einen kurzen Moment die Sonne hinter den Wolken hervor.

In Jakobsdorf war es wieder dunkel...

Dafür in s/w mit alter Blech-Wartebude.


In Groß Langerwisch angekommen, verschwand die Sonne auch wieder hinter den Wolken. Deswegen verzichte ich hier auf ein Dunkelfoto, aber auch am Hp Kuhbier war nicht mehr zu machen...


Auf Pritzwalk West wurde wegens drängenden Fahrplans verzichtet. In Pritzwalk selbst, war die Situation am Wetter unverändert.


Aber weil es so schön war, das gleiche Spielchen noch einmal.

Dieses Mal konnte ich sogar in Putlitz ein Foto schießen.


Auf dem Rückweg wurde dann nur noch an ausgewählten Punkten geknipst. Jakobsdorf jetzt mit Sonne!


Und beim zweiten Versuch hat's auch in Groß Langerwisch geklappt!


Zum Schluss noch eine Streckeninterpretation...


An dieser Stelle ein großes Dankeschön an den Triebfahrzeugführer der diese Fotos, trotz des relativ engem Fahrplans, ermöglicht hat!


So, das wars dann wohl mit der Strecke... Wenn es einmal so anfängt, dauert es nicht wohl nicht mehr lange bis die Strecke stillgelegt und die Gleise abgebaut werden. Dann wäre wieder eine Nebenbahn mit ihrem alten und originalen Flair Geschichte.

Aber am 26.10.2016 soll nochmal eine Abschieds-Fotofahrt stattfinden... Mal sehen ob ich da teilnehmen werde. Vielleicht hat einer von euch auch Lust bzw Interesse?
Viele Grüße,
Tim
