"Hallo Jens !
Es gab keine Abzweigstelle Marksuhl. Im Volksmund wurde
die Abzweigstelle Elte als Abzw. Marksuhl bezeichnet.
Da fast kein Mensch Elte kannte.
G.G."
Hinweis: ein Scan aus urhebertechnischen Gründen wieder entfernt

Autor: G. Paulik

Hier bleibt noch klugscheißend anzumerken, dass das Rohsalz nicht nur nach Dorndorf gebracht wurde.rheingaubahn hat geschrieben:...Abtransports des Rohkalis aus der Schachtanlage “Alexandershall” bei Dippach (stillgelegt 1968, heute z.T. abgerissen) zur Kalifabrik Dorndorf,
Hallo Sven,Sven hat geschrieben:Der Schacht in Dippach ist mir aus meiner Jugend noch mit anderer Nutzung in Erinnerung...![]()
![]()
Ja, das ist ganz einfach, da war ab 1998 ne Disco drin.rheingaubahn hat geschrieben:Hallo Sven,Sven hat geschrieben:Der Schacht in Dippach ist mir aus meiner Jugend noch mit anderer Nutzung in Erinnerung...![]()
![]()
kannst du dem unwissenden 'Wessi' hierzu ein bisschen auf die Sprünge helfen?
Oje, da wird´s komplexer.- Mit welchem Loks wurden die Kalizüge gefahren? Welche Waggons kamen dabei zum Einsatz? Wie wurde gefahren, wo umgespannt? Waren feste Wagenparks im Einsatz, also wurde die Leerwagen wieder zurück überführt?