Der Magen ist leer und knurrt wie verrückt

, es wird Zeit dem Löwen wieder was zu Fraß vorzuwerfen.
Nachdem nun seit Mitte Juni hier totenstille war möchte ich heute die Zeit nutzen Euch einige Bilder zu zeigen, welche in den vergangenen Monaten entstanden sind.
Am 11.06.2017 hatte sich das Wetter um 100 Prozent zum Vortag gebessert und es konnten wieder Sonnenbilder entstehen.
Sonnenbilder? Na klar, es war ja schließlich ein besonderer Gast in Baden- Württemberg unterwegs.
Der Luther/ Müntzer Werbetriebzug der Firma Abellio drehte am 11.06.2017 einige Testrunden auf den Gleisen der Frankenbahn, welche ab 2019 durch Abellio bedient werden.

9442 103-9-603-8 am 11.06.2017 in Heilbronn- Klingenberg
2 Tage später das nächste Highlight.
Aufgrund von Bauarbeiten wurde der "Gartner" welcher eigentlich seine Weg nach Karlsruhe über die Filsbahn nimmt,
über die Frankenbahn umgeleitet.
Glücklicherweise hatte ich frei und konnte mich dem Zug annehmen und erwartete ihn zwischen Nordheim und Lauffen am Neckar.

470 504-1 am 13.06.2017 bei Lauffen am Neckar
Während einer Dienstfahrt von Stuttgart nach Heilbronn, mchte ich eine kleine Pause in Bietigheim- Bissingen und konnte vom örtlichen Parkhaus die abgestellte 266 461-3 mitsamt Zug im Bild festhalten.
Trotz des guten Wetters im Juli, entstanden in diesem Monat relativ wenig Bilder.
Eins möchte ich euch trotzdem zeigen, auch wenn es nur den Alltagsverkehr zeigt. Besonders ist es trotzdem, den die Garnitur ist verdreht und die Lok zieht Richtung Norden, was für diese Fotostelle in Neckarsulm nahe dem Audiwerk von Vorteil ist.

111 162 mit einem abendlichen Regionalexpress nach Würzburg.
Weiter gehts mit Bildern aus dem August.
Gleich am 1. konnte der Blümchengieszug auf der Frankenbahn begrüßt werden.

212 298-4 zog den Zug und am Schluss arbeitete 212 265-3 fleißig mit.
Am 07. August hatte ich wieder mal verdient und promt kam das nächste Highlight über die Frankenbahn.
194 158-2 hatte die Aufgabe einen Bauzug bestehend aus Matrialförderwagen nach Bad Friedrichshall zu ziehen.
Für ein Bild begab ich mich an eine der wenigen Fotostellen nördlich von Jagstfeld und zwar nach Herbolzheim.
Da der Zug in Jagstfeld abgestellt und gesichert werden musste, lohnte sich eine Verfolgung und es konnte noch ein Bild der Krokdils entstehen.

194 158-2 beim passieren der Kocherbrücke.
Das wars erstmal für heute, mit dem September gehts dann weiter.
