Die Rückfahrt erfolgte dann am späten Nachmittag, die 03 führte den Zug bis Sangerhausen, die 110 101 übernahm dann die Traktion bis nach Halle-Ammendorf, dort übernahm die 03 wieder die Führung.
Ich bin dann mit Alex gestern vormittag auch gestartet, das Wetter war mal wieder ein Graus. Regen, Schnee und der Himmel ein einzig graue Masse.

Na, egal. Unterwegs ist unterwegs. Los gings dann in Eisleben. Durchfahrt mit Vmax.


Wir fuhren dann nach Blankenheim, um die Bergfahrt zu dokumentieren. Das Begegnungsverbot im Tunnel bescherte dem Zug einen Halt am Blocksignal und eine etwas lautere Anfahrt. Zuvor fotografierte ich den Noch-Alltag mit Desiros, ab Dezember kommt ja hier auch Abellio.
642 230 als RE 10 nach Erfurt

Jetzt kam der Diesel-Dampfzug.



Danach gab es erstmal eine Pause zur Stärkung und anschließend ging es nach Klostermansfeld. Zunächst mal stromerten wir durchs Gelände, und schauten uns die abgestellten Fahrzeuge an. Schöne und auch weniger Schöne.
Die erste war die Lok 9 vom Redler-Service

Die nächste war die 345 290

und die dritte waren die schaurigen Anblicke von 52 8029

Danach fuhren wir weiter nach Siersleben, die Bergwerksbahn war ja auch unterwegs mit der Lok 20, hier parallel zur Kanonenbahn

und auch hier nahm ich den Alltagsverkehr mit Desiro nochmal mit. 642 703 auf dem Weg nach Magdeburg

Zurück ging es nochmal nach Klostermansfeld, die 03 war fertig mit Restaurieren, da ergab sich dieses Bild

und auch hier nahm ich nochmal den Alltagsbetrieb ins Bild. 642 174 auf dem Weg nach Erfurt

Danach machte die 03 ihre Sägefahrten, um den Zug wieder zu bespannen, so ergab sich das Bild hier

An der Stelle, wo früher der abgestellte Schlafwagen stand, welcher letztes Jahr abgebrannt ist, gab sich dieser Durchblick.

Da Alex dann nach Hause wollte, blieb die Rückfahrt des Zuges leider undokumentiert.
So ging ein Tag des Gruselwetters zu Ende, wobei der Chip doch recht gut gefüllt wurden.