Hallo sehr geehrte Mitleser,
heute morgen hieß es zeitig aufstehen, genau wie in der Woche. Zuvor Vielen Dank an die Informanten für die Fahrpläne. Man wollte ja nicht die vielleicht letzte Chance verpassen, einen Dampfer auf der Friedrichrodaer Schiene zu erleben. Entgegen den Ankündigungen zog jedoch nicht die 41 1144 den Zug, sondern 52 8075. Das zum Glück auch entgegen den Unkenrufen, sie wäre in Schwarzenberg total kaputtgefahren worden. Die Eisenacher haben Wort gehalten, sie solle zum Plandampf wieder laufen, wie mir das Veranstalterteam Lo/Ri auf meine Anfrage hin zur Auskunft gab. Da es wegen der Lichtverhältnisse sehr schwierig war, ich mich aber mehr aufs filmen verlegt hatte, war es nur in den größeren Wartezeiten möglich einige Fotos mit Stativ zu machen. Hier nun eine kleine Auswahl.
7:05-7:15 Aufenthalt im Bhf Waltershausen
Die nächste Gelegenheit bot sich dann in Friedrichroda. Jetzt möchte ich noch mal den Gedanken von Matthias aufgreifen. Es hat gekracht, als 52 8075 durch die teilweise über einen Meter hohen Birken durchgefahren ist, wie wenn beim Kyrill die Fichten geknickt sind. Typisch DB-Wildwuchs, aber was solls, wird ja eh still gelegt. Hier nun die Eindrücke ohne Komentar.
Hallo Sven, ungefähr hier müßte der Fotograf aus dem Buch gestanden haben, eventuell noch ein wenig nach links, die Bickrichtung deutlich mehr nach links geschwenkt. Aber die 8075 stand ja nun mal hier und die wollte ich ja mit drauf haben. Und auch so kann man sich schon ein Bild davon machen, wie sich das alles verändert hat. Weiter links steht dann ein großer Busch, da sieht man nichts mehr von der Strecke,ist auf dem vorhergehenden Bild zu sehen.
Zum Schluß noch die Frage, war noch jemand vor Ort? Ich mußte dann leider abbrechen.