Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)

Die Ecke für Klein- und Schmalspurbahnen
Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)/Sonderfahrt NDH-Brocken

Beitrag von Netz-Kater » 27.02.2010 22:39

Hallo !
Marcus, der Südharzbahner, ein (nicht fotografierender) Kollege von mir und ich waren am Samstag, dem 27.02.2010 mit einem Sonderzug von Nordhausen zum Brocken und retour unterwegs.
Ich dachte, das Marcus schon mal was zeigt, aber wahrscheinlich lässt er sich erstmal ein Bierchen schmecken :bier: ehe er uns dann seine Ausbeute von heute präsentiert.
Na da fange ich mal an und nehme Euch mal mit auf die Fahrt.
Fotohalte auf der freien Strecke hat es nicht gegeben, aber auch so konnte man einige schöne Impressionen festhalten.

Hier der Blick aus dem Zug auf die hart arbeitende 99 6101 im Wald hinter Elend. Wir hatten unsere Sitzplätze übrigens in dem Wagen 12 des DEV, welcher vor einigen Tagen hier schon mal vorgestellt wurde.

Bild

Viele Möglichkeiten zum fotografieren ohne viele weitere Fahrgäste mit im Bild zu haben gab es nicht.
Etwas abseits vom Trubel in einem Stummelgleis in Richtung Wernigerode wurde der Kohlevorrat der 6101 ergänzt.
Lokführer Jens war anscheinend mal kurz im Wald verschwunden...

Bild

Eine Lok ist auch nur ein Mensch, deshalb gab es nach dem Futter auch noch etwas zu trinken...

Bild

Ein weiterer Sonderzug aus Wernigerode, bespannt mit der 99 5902 vereinigte sich in Drei Annen Hohne mit unserem Zug.
Hierbei wollten mir aber nicht so prickelnde Aufnahmen gelingen, ich glaube das konnte Marcus besser umsetzten.

Mit vereinten Kräften ging es dann auf die Brockenstrecke.
Dieses gewaltige akustische und optische Spektakel wollte sich der Südharzbahner natürlich nicht entgehen lassen.

Bild

Hier kann man die beiden Maschinen in voller Fahrt zwischen Drei Annen Hohne und Schierke sehen (und mit etwas Einbildungsvermögen auch hören...)

Bild

So weit von mir mal einige Eindrücke von dieser herrlichen Sonderfahrt.
Oben auf dem Brocken war dann das Wetter alles andere als freundlich, so das ich das nichts wirklich schönes fotografiert habe.
Trotzdem hat es uns wirklich gut gefallen und wird sicherlich bald mal wiederholt werden!

Nach dem Lokheizer haben wir Ausschau gehalten, aber ob er nun auf der 99 7234, 7236 oder 7241 mit drauf war wissen wir nicht. Bei allen Planzügen waren drei Personale auf der Lok.

Grüsse von Thomas

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Henning » 28.02.2010 11:08

Hallo,
hat zwar direkt nichts mit der Bimmelbahn zu tun, wer aber die Bilder und Texte genau ansieht bzw. durchliest, der findet auch einen Zusammenhang zur HSB:

http://www.drehscheibe-foren.de/foren/r ... sg-4703691

Viel Spaß! :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 28.02.2010 11:42

Nicht übel, der Zusammenhang :mrgreen: Gruß jhd
___________________________________________________________________________

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 28.02.2010 11:57

Hallo!
Finde den Bericht auch sehr interessant. Allzulange dürfte "sie" ja dann nach diesen Aufnahmen nicht mehr auf Regelspur unterwegs gewesen sein?

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 28.02.2010 12:30

Hallo Thomas,
am 04.12.1990 (lt. Bethke/Finke/Schweers, "Die Fahrzeuge der Harzer Schmalspurbahnen") dürfte die 199 874 ex 110 874 in Wernigerode angekommen sein.

Gruß jhd

Edit: Schreibfehler
___________________________________________________________________________

Bild

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von südharzbahner » 28.02.2010 14:18

Hallo Thomas, hallo alle anderen, :wink:

Ja Thomas, das war schon ein sehr schöner Tag. Es ist mal was anderes, als immer nur mit dem Auto nebenher und zu den Fotostellen hineilen usw. .Auch mit unseren Sitznachbarn hatten wir Glück gehabt, dass es "normale" Menschen waren, mit denen man sich normal unterhalten konnte. Schon als der Zug in Nordhausen los fuhr und man die ersten beiden Schienenstöße auf den Holzbänken spürte, dachte ich, noch nostalgischer gehts nicht. Ein tolles Erlebnis war auch, auf der Plattform der arbeitenden Lok bzw. ab DAH beiden Loks bei Bergfahrt zulauschen. Und der DEV 12 hat auch mal ein paar Kilometer bekommen. Also für mich war das auf jeden Fall nicht das letzte Mal. :bier:

Aber nun möchte ich noch ein paar Aufnahmen von der Tour zeigen. Wie Thomas schon schrieb, oder wie es auch alle wissen, hat man als Fahrgast nicht die optimalsten Bedingungen, um Postkartenmotive vom Sonderzug anzufertigen. Aber demnoch sind ein paar ansehbare Aufnahmen entstanden, die ich hier gern zeigen möchte.

Als Pfiffi in Drei-Annen-Hohne von der mobilen Bekohlungsanlage kam, lichtete ich sie an der Gartenlaube ab, die im Frühling mit sehr bunten Blumenkästen geschmückt ist.

Bild

Thomas hat die Pfiffi am Wasserkran gezeigt, also zeige ich die 99 5902 beim Durst stillen.

Bild

Übrigens fuhr ein sehr bekannter Lokführer auf der 99 5902 ........

Bild

Der Nordhäuser Sonderzug wurde in Drei-Annen-Hohne mit dem Sonderzug aus Wernigerode vereint. Nachdem Rangiermanöver zogen uns die 99 5902 und 99 6101 mit vereinten Kräften zum Brocken.

In Schierke mußten wir auf die Seite, 8941 überholte und 8932 kreuzte. Während des Aufenthaltes wollte ich unsere beiden Hauptdarsteller aufnehmen, was sich aber wegen der vielen Schilder, Pfosten und Lampen ein wenig schwierig gestaltete.

Bild

Auf dem Brocken war es dann sehr nebelig und ein "bisschen" windig. :mrgreen: Nach einer kleinen Runde zum Brockenhotel und Brockenhaus, wo mal kurz der Himmel auf riß und uns einen kurzen Blick nach Ilsenburg gönnte,

Bild

machten wir es uns beim Brockenwirt gemütlich. Beim Weg zum Zug konnte ich in der dicken Suppe noch unseren Zug aufnehmen. Der Sonderzug von Wernigerode fuhr schon etwas früher ab.

Bild

Dann ging die Reise wieder zurück. In Drei-Annen-Hohne wurde dann Kopf gemacht und Wasser genommen, auch in Talmühle wurde der Durst der Pfiffi gestillt.

Ein kleines Highlight für mich war dann auch noch die Einsatzstelle, wo ich die 99 6101 nochmal am Wasserkran ablichten konnte.

Bild

Alles in allem war es ein sehr schönes Erlebnis, wofür ich der IG-HSB und allen mitwirkenden danken möchte. :yup:

@Thomas: Das mit dem Bier wäre schön gewesen, aber der Rewe macht Samstags nun schon 20 Uhr zu. :motz: Leider war ich da ein paar Minuten zuspät :mauer: , da saß ich gestern abend ohne Hopfenblütentee in der Badewanne. :motz:
Zuletzt geändert von südharzbahner am 28.02.2010 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

Henning
Verkehrsminister
Beiträge: 3805
Registriert: 26.11.2006 19:28
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Henning » 28.02.2010 14:28

Hallo marcus,
vielen Dank für Deinen Bericht! Schade, dass Du keine Aufnahme von Jim Knopf gemacht hast, denn nur er fährt ja beim BW Lummerland :mrgreen:
Gruß
Henning

Bild

Benutzeravatar
Netz-Kater
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1913
Registriert: 02.07.2009 00:11

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von Netz-Kater » 28.02.2010 18:44

Hallo!
Marcus, da ist doch schön was zusammengekommen!!!
Vor allem die Nachtaufnahme ist ja herrlich!
Nächsten Winter bin ich wieder mit dabei, denn es hat mir auch sehr gefallen!

Gruss Thomas

südharzbahner
Stellvertreter des Generaldirektors
Beiträge: 1932
Registriert: 15.05.2009 16:28
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von südharzbahner » 28.02.2010 21:24

Netz-Kater hat geschrieben: Vor allem die Nachtaufnahme ist ja herrlich!
Es wurde ja auch auf Wunsch eines einzelnen Herren die Beleuchtung angemacht. :roll: Das Personal von der Planlok stand am Schuppen und da fragte ich gleich, ob man die 3 Lampen zwischen Tankstellengleis und dem Gleis zur Scheibe anmachen könnte.

Bin selber sehr erfreut über die Aufnahme, bis auf roten Punkt oberhalb der Luftpumpe blieben die Spiegelung aus. Ich hatte auch mal einen Blitz gegeben. Natürlich ist mir der Turmmast im Hintergrund auch ein Dorn im Auge.

Von der Ausbeute her ist doch ganz gut was zusammen gekommen. Bei Deinen Aufnahmen aus dem Zug raus, kann man die Loks förmlich hören. :yup: :yup: :yup:
Grüße aus dem Südharz von Marcus.

Bild

John Henry
Verkehrsminister
Beiträge: 5107
Registriert: 16.10.2006 18:42
Wohnort: Nordhausen
Kontaktdaten:

Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)

Beitrag von John Henry » 28.02.2010 22:04

Hallo zusammen,

danke für die vielen Impressionen von der Fahrt!

Ich konnte Pfiffi in 'Krimderimde' ablichten.

996101, 27.02.2010
Bild

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________

Bild

Antworten