VG; René
Harzquer- und Brockenbahn (9700, 9701 / KBS 326, 325)
-
René Kokert
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Sehr schöne Bilder John Henry!
Wobei Dein Copyright schon 10 Jahre alt ist!
Endlich ist der Sommerfahrplan vorbei. Er hat diesmal bei vielen Leuten im Betriebsdienst die letzten Reserven verbraucht. Aber jetzt wird es ja erstmal etwas ruhiger. Bald sieht man von Euch bestimmt die ersten Winterbilder hier im Forum. Allerdings sehne ich mich nach Schnee und Glätte nicht wirklich!
VG; René
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo,
Wettermäßig war es noch mal sehr schön, wobei die Schatten durch die Winterzeit schon extrem lang wurden. Nach Eis und Schnee sehnt sich im Moment wohl eher eine Minderheit.
Gruß jhd
Oh danke für den Hinweis, was eine einzelne Ziffer so ausmacht.Lokheizer hat geschrieben:.. Wobei Dein Copyright schon 10 Jahre alt ist!..
Wettermäßig war es noch mal sehr schön, wobei die Schatten durch die Winterzeit schon extrem lang wurden. Nach Eis und Schnee sehnt sich im Moment wohl eher eine Minderheit.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________


-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Nabend zusammen,
Allerdings hätte ich gegen -10°C bis -15°C und Schnee nichts einzuwenden, schön dick angezogen und draußen an der frischen Luft fühle ich mich erst richtig wohl.
Aber gegen Temperaturen um den Gefrierpunkt habe ich auch was.
@John Henry: Wenigstens hast Du es mal in den Harz geschafft und hast zwei sehr sehenswerte Aufnahmen mitgebracht. Vor allem die Stelle bei Sophienhof fetzt!
Ich wollte Sonntag mal auf eine Harztour gehen, aber nachdem ich durch sämtliche Webcams im Harz sah, wie das Wetter überall ist, habe ich die Tour abgeblasen und habe mich meiner Modellbahn gewidmet.
Halt halt, nicht so schnell, ich habe noch nicht eine brauchbare Herbstaufnahme im Kasten.Lokheizer hat geschrieben:Bald sieht man von Euch bestimmt die ersten Winterbilder hier im Forum. Allerdings sehne ich mich nach Schnee und Glätte nicht wirklich!
@John Henry: Wenigstens hast Du es mal in den Harz geschafft und hast zwei sehr sehenswerte Aufnahmen mitgebracht. Vor allem die Stelle bei Sophienhof fetzt!
Ich wollte Sonntag mal auf eine Harztour gehen, aber nachdem ich durch sämtliche Webcams im Harz sah, wie das Wetter überall ist, habe ich die Tour abgeblasen und habe mich meiner Modellbahn gewidmet.
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
So ein wenig Schnee, wo die Landschaft etwas eingepudert ist, hätte ich schon Lust drauf
.
Übrigens Webcam, wo ist den die aus DAH hin? Vermisse ich schon eine Weile.
Übrigens Webcam, wo ist den die aus DAH hin? Vermisse ich schon eine Weile.
Viele Grüße,
Marko.
Marko.
-
südharzbahner
- Stellvertreter des Generaldirektors
- Beiträge: 1932
- Registriert: 15.05.2009 16:28
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Mojn,
Die Webcam Drei Annen Hohne soll wohl etwas streiken, deshalb ist sie von der HSB-Website genommen wurden. Allerdings über Google findet man sie noch, aber man sieht immer nur das letzte Bild. Irgendwo habe ich gelesen, dass man bei der HSB am überlegen ist, ob man diese wieder instandsetzt.Marko76 hat geschrieben:Übrigens Webcam, wo ist den die aus DAH hin? Vermisse ich schon eine Weile.
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo zusammen,
heute zeige ich die Harzquerbahn mal aus anderer Perspektive, 99 7245 bei der Ausfahrt Nordhausen Altentor.

Gruß
John Henry
heute zeige ich die Harzquerbahn mal aus anderer Perspektive, 99 7245 bei der Ausfahrt Nordhausen Altentor.

Gruß
John Henry
___________________________________________________________________________


- Lok-Kutscher-HSR
- Reichsbahn-Hauptrat
- Beiträge: 963
- Registriert: 08.09.2010 16:55
- Wohnort: Nordhausen/Harz
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Intressanter Blick
,,Ich habe gerad auf Pause geklickt um mir den ersten Wagen genauer zu betrachten,,
Nee, im ernst, schaut gut aus! Ich hätte aber noch nen tacken früher ausgelöst, so das die Zylinder und der
Kamin drauf ist....
Grüße, Christoph
,,Ich habe gerad auf Pause geklickt um mir den ersten Wagen genauer zu betrachten,,
Nee, im ernst, schaut gut aus! Ich hätte aber noch nen tacken früher ausgelöst, so das die Zylinder und der
Kamin drauf ist....
Grüße, Christoph
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Da gebe ich Dir vollkommen Recht, etwas mehr von der Lok könnte noch drauf sein. Ich habe auch noch zwei Aufnahmen vorher, doch das sah irgendwie langweilig aus mit dem Tenderkasten im Streifschatten.
Gruß John Henry
Gruß John Henry
___________________________________________________________________________


-
René Kokert
- Reichsbahn-Oberamtmann
- Beiträge: 659
- Registriert: 21.12.2009 18:44
- Wohnort: Wernigerode
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Heute durfte ich eine Schaffnertour auf den Brocken fahren. Insgesamt durfte ich viermal hoch auf den Gipfel. Ein paar Impressionen habe ich euch mitgebracht. Leider nur mit Handy aufgenommen. Die Fotoausrüstung passt nicht in die Arbeitstasche.

Super Wetter und fasst menschenleer präsentiert sich der Brockenbahnhof nach Ankunft des Zuges 8931.

Blick vom Brockengipfel in Richtung "Ilsenburg" und "Osterwieck"

Wie eine Insel erhebt sich der Wurmberg aus dem "Wattemeer".
Ich hoffe, die Bilder gefallen euch ein wenig, auch wenn kaum Eisenbahn zu sehen ist.
VG; René

Super Wetter und fasst menschenleer präsentiert sich der Brockenbahnhof nach Ankunft des Zuges 8931.

Blick vom Brockengipfel in Richtung "Ilsenburg" und "Osterwieck"

Wie eine Insel erhebt sich der Wurmberg aus dem "Wattemeer".
Ich hoffe, die Bilder gefallen euch ein wenig, auch wenn kaum Eisenbahn zu sehen ist.
VG; René
Meine Homepage zur Nordharzstrecke Heudeber-Danstedt - Vienenburg:
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
http://www.nordharzstrecke.repage.de
Meine neue Homepage zur Bahnstrecke Husum - Bad St.Peter-Ording (Halbinsel Eiderstedt):
http://www.bahn-auf-eiderstedt.repage.de
-
John Henry
- Verkehrsminister
- Beiträge: 5107
- Registriert: 16.10.2006 18:42
- Wohnort: Nordhausen
- Kontaktdaten:
Re: Die Harzquerbahn (9700 / KBS 326)
Hallo René,
ich war heute einige Male per Webcam in Deiner "Nähe". Gerade frühs sah es traumhaft aus, so als könnte man auf den Wolken gehen. Und fast menschenleer war es! Von uns "Erdlingen" glaubt es keiner wenn wir in der Milchsuppe rumstochern, dass da oben Traumwetter ist.
Gruß jhd
ich war heute einige Male per Webcam in Deiner "Nähe". Gerade frühs sah es traumhaft aus, so als könnte man auf den Wolken gehen. Und fast menschenleer war es! Von uns "Erdlingen" glaubt es keiner wenn wir in der Milchsuppe rumstochern, dass da oben Traumwetter ist.
Gruß jhd
___________________________________________________________________________



